Samsung i8520: Android-Smartphone mit Projektor (Update)
HSDPA-Mobiltelefon mit 8-Megapixel-Kamera und WLAN-n
Samsung hat das Android-2.1-Smartphone i8520 alias Beam vorgestellt, das einen Projektor besitzt. Das Mobiltelefon besitzt einen Super-Amoled-Touchscreen mit einer Bilddiagonale von 3,7 Zoll, eine 8-Megapixel-Kamera und unterstützt wie das Bada-Smartphone Wave WLAN-n, aber kein Bluetooth 3.0.

Samsungs Beam alias i8520 besitzt einen Projektor mit DLP-Technik und kann beliebige Inhalte an die Wand werfen. Auch Office-Präsentationen sollen damit kein Problem sein. Die wesentliche Bedienung erfolgt über das 3,7 Zoll große Super-Amoled-Touchscreen, eine Tastatur gibt es nicht. Als Bedienoberfläche kommt auch in diesem Modell Samsungs Touchwiz zum Einsatz.
| .
Für Foto- und Videoaufnahmen besitzt das Mobiltelefon eine 8-Megapixel-Kamera mit Autofokus und Blitzlicht. Der Mediaplayer unterstützt alle gängigen Formate einschließlich DivX und Xvid und ein UKW-Radio ist ebenfalls enthalten. Kopfhörer lassen sich über einen 3,5-mm-Klinkenanschluss mit dem Mobiltelefon verbinden. Als Betriebssystem kommt in dem Mobiltelefon Android 2.1 zum Einsatz und ein GPS-Empfänger ist für Ortungsfunktionen enthalten.
Das UMTS-Mobiltelefon unterstützt alle vier GSM-Netze, GPRS, EDGE sowie HSDPA mit einer Datenrate von bis zu 7,2 MBit/s. Als weitere Drahtlostechniken stehen Bluetooth 2.1 sowie WLAN 802.11b/g/n bereit. Der interne Speicher teilt sich in 3 GByte RAM und 16 GByte Flash-Speicher auf. Weitere Daten lassen sich auf eine Micro-SD-Karte ablegen, die maximal 32 GByte groß sein darf. Das Mobiltelefon misst 123 x 59,8 x 14,9 mm, zum Gewicht und zur Akkulaufzeit wollte Samsung noch keine Angaben machen.
Samsung will das i8520 alias Beam im zweiten Quartal 2010 auf den Markt bringen. Einen Preis wollte der Hersteller nicht nennen.
Nachtrag vom 16. Februar 2010, 9:28 Uhr:
Der ursprüngliche Meldungstext wurde nahezu komplett ersetzt. Versehentlich wurde ein falsches Datenblatt als Basis der Meldung verwendet. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Immer mit Geduld es gibt bereits aussagen das es im 2.ten Q 2010 auch für das Galaxy ein...
Hallo! Könntet ihr mir auch noch den gefallen tun und sagen, wie von wem das Lied am...
Die Standby Zeiten sind aber etwas unrealistisch oder nicht? Das sind 17 bzw. 25 Tage...
Mir fällt grad ein, dass ich davon lange nichts mehr gelesen habe. Wurde das vom Markt...