Sicherheitspatch legt Windows-XP-Systeme lahm
Microsoft verteilt Windows-XP-Patch nicht mehr über Windows Update
Einer der diese Woche veröffentlichten Sicherheitspatches hat einige Systeme mit Windows XP gehörig durcheinandergebracht. Nach der Einspielung des betreffenden Patches lässt sich ein Windows-XP-System nicht mehr starten, das System ist nicht mehr nutzbar.
Microsoft hat bestätigt, dass der Patch des Security Bulletins MS10-015 fehlerhaft ist. Nach Beobachtungen von Microsoft funktionieren einige Systeme mit Windows XP nach der Einspielung des Patches nicht mehr. Die Systeme lassen sich nicht mehr starten und es kommt zu einem Systemabsturz. Als Reaktion darauf hat Microsoft den Patch von Windows Update entfernt.
Microsoft kennt bislang nicht die Ursache für den Fehler, will diesen aber beseitigen und den Patch dann neu auflegen. Microsoft machte keine Angaben dazu, wie betroffene Kunden ihre Systeme wieder zum Laufen bekommen können und verweist lediglich auf die Supporthotline des Unternehmens. Auf Neowin.net wird ein Weg beschrieben, wie sich ein defektes System wieder zum Laufen bringen lässt. Ob dieser Weg in allen Fällen zum Erfolg führt, ist aber nicht bekannt.
Nachtrag vom 12. Februar 2010, 13:49 Uhr:
Auch in einem Microsoft-Forum findet sich die oben genannte Lösung etwas ausführlicher beschrieben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
DAS ist ein starkes Stück Du trollst hier die ganze Zeit herum als wenn du der grösste...
Inwiefern wird denn am Rechner rumgebastelt"? Meinst du damit vielleicht fachunkundig...
Ja eben! :) Gerade in größerer Menge fällt das umso stärker ins Gewicht. Nur 400? xD...
Ja, es soll noch Leute geben die sich nicht über ein Häufchen Plastik, Metall und...