Neuauflage: Handyflatrate von O2 aktiviert sich bei 40 Euro
Aktion ist abermals zeitlich befristet
Ab dem 15. Februar 2010 bietet O2 den dynamischen Flatratetarif O2 o erneut mit einer Kostenobergrenze von 40 Euro an. Diese Aktion gab es bereits einmal im Dezember 2009. Dieses Mal sind mehr O2-Shops dabei.

Vom 15. bis 27. Februar 2010 kann der O2-o-Tarif mit 40-Euro-Grenze in den Städten Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Essen, Leipzig, Frankfurt/Main, Hannover, München, Köln, Nürnberg und Wuppertal gebucht werden. Bei der gleichen Aktion im Dezember 2009 waren deutlich weniger Städte beteiligt. Online steht das Angebot vom 15. bis 22. Februar 2010 zur Verfügung. Der Aktionstarif wird für Neukunden sowie für Bestandskunden angeboten, die ihren Vertrag verlängern.
In diesem Zeitraum wird der Tarif O2 o mit einer Kostengrenze von 40 Euro angeboten, normalerweise liegt diese Grenze bei 60 Euro im Monat. Ab diesem Wert aktiviert sich die Flatratefunktion und oberhalb von 40 Euro oder 60 Euro im Monat fallen keine weiteren Kosten für Anrufe und SMS zu Rufnummern in Deutschland an. Die 40-Euro-Grenze bleibt über die gesamte Laufzeit des Vertrags bestehen, ein Mindestumsatz oder eine Grundgebühr fallen nicht an.
Unterhalb der Flatrateaktivierung kostet jede Telefonminute und SMS jeweils 15 Cent. Dabei wird jede angefangene Gesprächsminute voll berechnet, eine sekundengenaue Abrechnung gibt es nicht. Auch der Abruf der Mailbox kostet 15 Cent pro Minute. Der O2-o-Tarif richtet sich an Vieltelefonierer, die nicht immer den Leistungsumfang einer Flatrate in Anspruch nehmen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
/kwt
Ruft den O2-Kundendienst an. Per Telefon resp. Handy kann man es seit Stunden bereits buchen.
öhm, also ich konnte keine 15% rausschlagen bei online buchung, da dies für o2 o nicht...
nein, es sind 200MB ohne Drosselung, danach wird die Flat auf GPRS gedrosselt, hab ich...