Fehlalarm bei Trojanern in Mozilla-Addons
Nur ein von zwei experimentellen Addons ist tatsächlich von Trojanern befallen
Das Sothink-Addon Version 4 ist ab sofort wieder von der Mozilla-Webseite zum Download verfügbar. Zuvor hatte ein Fehlalarm eines Virenscanners fälschlicherweise darin einen Trojaner aufgespürt.
In einem Blogeintrag von Ende letzter Woche erklärten Mozilla-Entwickler, sie hätten in zwei als experimentell eingestuften Addons Trojaner entdeckt und sie von der Webseite entfernt. In dem Addon Sothink Video Downloader Version 4 befand sich jedoch keine Schadsoftware, wie das Sicherheitsteam um addons.mozilla.org (AMO) nun in seinem Blog vermerkt. Allerdings war das andere monierte Addon tatsächlich mit dem Trojaner Win32.Bifrose.32.Bifrose infiziert.
Zusammen mit Mitarbeitern der Firma McAfee hatten AMO-Mitarbeiter die Trojanermeldung im Sothink-Addon als False Positiv entlarvt. Daraufhin stellten sie das fragliche Addon wieder auf ihrer Webseite zum Download zur Verfügung. In dem Blog entschuldigt sich das AMO-Team bei den Entwicklern des Addons und den Benutzern für das Malheur und korrigiert die Anzahl der betroffen Benutzer von 6.000 herunter auf 700.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Adblockplus für Firefox, Virustotal für Firefox und FoxyDeal für Firefox sind die...
Ich hab mir sogar mal ne Funktion fürs Kontextmenü gebastel :) Rechtsklick -> Toolbox...