Optimus: Grafikkerne im Notebook automatisch umschalten
Automatisches Umschalten in unter einer Sekunde
In ersten Vorführungen auf dem Asus-Notebook UL50Vf in München klappte das völlig problemlos. Wurden nur Anwendungen auf dem Windows-Desktop benutzt, lief die integrierte Grafik des mobilen Core-i-Prozessors. Beim Start eines Spiels oder des Videotranscoders Badaboom - der Nvidias GPUs zur Beschleunigung nutzt - schaltete der Rechner auf die diskrete Grafik um.
Dieser Vorgang dauerte keine Sekunde, ein winziges Bildschirmflimmern war nur bei genauem Hinsehen zu bemerken. Gerne hätte Golem.de das auch mit eigenen Anwendungen ausprobiert, ein Testgerät konnte Nvidia aber nicht zeitnah zur Verfügung stellen.
Die automatische Umschaltung nimmt bei Optimus der Grafiktreiber vor, der dafür auf den Aufruf einer nicht näher benannten DirectX-Funktion lauert. Findet dies statt, wird auf die diskrete Grafik gewechselt. Ist die Funktion nicht mehr aktiv, läuft wieder die integrierte Grafik.
Laut Nvidia klappt das auch mit GPGPU-Anwendungen, etwa einigen Filtern für Photoshop. Die OpenGL-2.0-Funktionen der Bildverarbeitung wie das Drehen der Arbeitsfläche sollen dabei mit der integrierten Grafik laufen, nur per DirectX beschleunigte Rechenaufgaben benötigen die diskrete GPU. Auf Aufrufe von OpenGL reagiert Optimus bisher nicht.
Auch eine Möglichkeit zum manuellen Umschalten oder gar zum Ausschalten von Optimus für maximale Akkulaufzeit sieht Nvidia nicht vor, aber: Notebookhersteller können diese Funktionen über Stromsparprofile nachrüsten. Ebenso ist es möglich, die Erkennung der Anwendungen über Profile - ähnlich wie bei SLI - auch auf OpenGL-Programme auszudehnen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Optimus: Grafikkerne im Notebook automatisch umschalten | Optimus: Grafikkerne im Notebook automatisch umschalten |
Nein, so lief das nicht. Sämtliche 2D-Berechnungen wurden weiterhin von deiner Matrox...
..und heißt HybridSLI, hab ich selbst im Rechner. Die 8200 kümmert sich um Windows...
Seh ich nicht anders. Mit Windows spielen und mit Linux arbeiten. Wüßte auch nicht was...
Nö. Bei Falcon Northwest waren sie knappe 10 Monate schneller. CNC-Fräse und ein Klumpen...