Amazons S3 lernt Versionierung
Speicherdienst gibt alte Dateiversionen auf
Amazons Cloud-Speicherdienst S3 unterstützt ab sofort Versionierung. Alte Versionen gespeicherter Objekte können so aufgehoben und später wieder verwendet werden.
Die Unterstützung von Versionen in S3 startet ab sofort als Beta. Sobald die Funktion aktiviert ist, erhält S3 bei jeder Veränderung eines gespeicherten Objekts dessen vorherigen Stand. Das betrifft die Befehle PUT, POST, COPY und DELETE, die so wieder rückgängig gemacht werden können.
Standardmäßig liefert GET die jeweils aktuelle Version eines Objekts. Ältere Versionen können unter Angabe der jeweiligen Version explizit abgerufen werden. So können Nutzer von S3 versehentlich geänderte oder gelöschte Dateien wiederherstellen. Zudem lässt sich die Funktion für Archivierungszwecke nutzen.
Gesonderte Kosten fallen für die Versionierung nicht an, allerdings berechnet Amazon den durch sämtliche Versionen einer Datei belegten Speicherplatz.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kann man dann die Bücher in verschiedenen Versionen herunterladen?
Multics war das Zentral-Supercomputer-Unix. Ich dachte immer, es wäre Fake. Aber es gibts...
Dürfen sie ja, Amazon ist auch nur ein Unternehmen. In diesem Fall eines, das...