Aktuelle US-Serien ohne Geo-IP als Streamingvideo

TVGorge zeigt populäre Serien online

Viele US-TV-Serien sind mittlerweile auch online anzusehen - aber das Publikum außerhalb der USA bleibt meist außen vor. Beim Dienst TVGorge fallen diese Beschränkungen weg.

Artikel veröffentlicht am ,
Aktuelle US-Serien ohne Geo-IP als Streamingvideo

Durch IP-Adressdatenbanken können die Videoanbieter recht genau feststellen, aus welchem Land der Zugriff erfolgt. Mit TVGorge können hingegen US-Serien auch in Deutschland per Streamingvideo empfangen werden.

Das Webangebot überträgt die Videos als Flash-Video im Flowplayer als progressiver Download. Das bedeutet auch, dass auf dem Server die Daten als FLV vorliegen und mit geeigneten Werkzeugen komplett heruntergeladen werden können. Derzeit sind gut 100 US-Serien im Angebot. Dazu gehören 24, Chuck, CSI, Dexter, Family Guy und South Park.

Die Videoqualität von TVGorge ist durchschnittlich und weit von HD-Qualität entfernt. Die Übertragung ist teilweise etwas stockend, vor allem, wenn die typische Abendfernsehzeit in Europa beginnt. Der Ton liegt nur in Mono vor. Das Erstausstrahlungsdatum blendet TVGorge zusammen mit einer kurzen Inhaltsangabe der Folge ebenfalls ein.

Neben der aktuellen Folge sind bei TVGorge auch die älteren Teile der Staffeln archiviert und stehen zum Ansehen bereit, so dass auch hierzulande im herkömmlichen Fernsehen verpasste Folgen nachgeholt werden können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Ekelpack 11. Feb 2010

Lost finde ich langweilig. Da schaue ich lieber Black Books. Feinste BBC-Comedy.

cxv 11. Feb 2010

Ich habe halb legal geschrieben, weil ich fast ausschiesslich auf megavideo verwiesen...

antares 11. Feb 2010

hmm, also aussetzerfreies abspielen kenne ich von hotspotshield nicht gerade. thefreevpn...

antares 10. Feb 2010

also ich finds klasse dass golem endlich warez sites bewirbt



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /