Apache veröffentlicht letzte Version der 1.3er Reihe
Version 1.3.42 behebt zwei Fehler, Entwickler raten zum Upgrade auf Version 2.2
Mit der Reparatur von zwei Fehlern läuten die Apache-Entwickler das Ende des Lebenszyklus der 1.3er Reihe des HTTP-Servers ein. Im Bedarfsfall soll es nur noch kritische Sicherheitsupdates geben.
Zu den im HTTP-Server von Apache behobenen Fehlern gehört ein Integer-Overflow-Fehler im Modul mod_proxy und eine Modifikation im Zusatzprogramm Logresolve. Es verhindert, dass fehlerhafte DNS-Records mit leeren Einträgen Logresolve ins Wackeln bringen.
Version 1.3.42 soll die letzte stabile Version der 1.3er reihe des HTTP-Servers werden. Die Entwickler raten auf die aktuelle Version 2.2 aufzurüsten und verweisen dazu auf eine Anleitung unter httpd.apache.org. Vor allem Apache-Versionen, die nicht auf Unix-basierten Systemen laufen, sollten unbedingt aktualisiert werden.
Kritische Sicherheitslücken werden für Version 1.3.42 nur noch im Bedarfsfall unter www.apache.org/dist/httpd/patches als Patch veröffentlicht. Unter httppd.apache.org steht die aktuelle Version zum Download zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bzgl. was? Wahrlich, ein Kenner der Materie.