SSDs bald billiger? Intel und Micron schrumpfen NAND-Flash
25nm-Produktion soll bald starten
IMFT, das Joint-Venture Intel-Micron Flash Technologies, arbeitet an der nächsten Generation der Flash-Speicher, die unter anderem in SSDs zu finden sein werden. Dank eines neuen Produktionsprozesses sollte der SSD-Markt gegen Ende des Jahres 2010 wieder mehr Bewegung zeigen.
Intel und Micron wollen bald mit der Produktion von Flash-Bausteinen mit einer Strukturbreite von 25 Nanometern beginnen, so Anandtech. Bisher wird der Speicher nur bemustert. Im zweiten Quartal 2010 soll dann die Produktion aufgenommen werden. Im vierten Quartal ist dann wohl mit den ersten Produkten zu rechnen.
Die neue Produktionstechnik verspricht günstigere und vor allem größere MLC-SSDs mit NAND-Flash. Das Joint-Venture arbeitet zudem an der Möglichkeit, 3 Bits pro Flashzelle unterzubringen. Auch das soll für Kostensenkungen sorgen.
Erst Mitte 2008 haben Intel und Micron mit dem gemeinsamen IMFT-Join-Venture die 34-nm-Technik vorgestellt, die nach gut einem Jahr unter anderem zu den Postville genannten Intel SSDs führte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was ist das? Wie funktioniert das? :)
also man könnte auch anders rechnen: Angenommen, für Intel wird sich dank fehlender...
Ach, so ein Quatsch. Nicht nur Intel kann SSDs. Auch die SSDs mit Indilinx- und Samsung...
Klingt ja wie die Vorstellung eines neuen Mobiltelefons. Bald... und dann kommts in einem...
Nö: IMFT, das Join-Venture Intel-Micron Flash