Google-Tablet könnte kommen
Konzern will beobachten, wie sich der Markt durch das iPad entwickelt
Nach der Vorstellung des iPad von Apple will Google beobachten, wie sich der Markt für Tablet-Geräte entwickelt. Dann werde das Management entscheiden, ob Google "in diesem Markt mitspielen muss", sagte Google-Manager Nikesh Arora.

Der hochrangige Google-Manager Nikesh Arora hat im Gespräch mit der Wirtschaftswoche einen Markteinstieg des Internetkonzerns bei Tablets nicht ausgeschlossen. "Wir müssen erst einmal abwarten, wie sich nun der Tablet-Markt entwickelt. Und dann entscheiden wir, ob Google in diesem Markt mitspielen muss", sagte Arora, der President für Global Sales Operations und Business Development bei Google ist.
Er arbeite seit fünf Jahren für Google, "und schließe daher gar nichts aus". Der 40-Jährige war früher Marketingchef bei T-Mobile. Apple hat den iPad am 27. Januar 2010 in den USA erstmals öffentlich vorgestellt.
Google gehe es bei mobilen Endgeräten wie dem Google-Handy Nexus One darum, dass möglichst viele Menschen das mobile Internet nutzen. Wer die Hardware baut, sei "letztlich egal, solange immer mehr Leute mobil Daten austauschen. Das ist gut für uns, weil dann mehr Menschen Dienste von Google nutzen, das ist gut für die Telekommunikationsunternehmen, weil sie mehr Bandbreite verkaufen", sagte Arora.
Beim Nexus One sei Google nur für "Software und die Anwendungen" verantwortlich. Das Motiv, das Nexus One anzubieten, sei die Unzufriedenheit Googles mit den am Markt vorhandenen Mobiltelefonen für das Handy-Betriebssystem Android gewesen. Es sei beim Nexus um ein Beispiel für eine bessere "Kombination aus Hardware, Software und Anwendungen" gegangen. Arora: "Damit haben wir jetzt die Messlatte so hoch gelegt, dass auch alle anderen Smartphone-Hersteller sie überspringen müssen." Weitere Smartphones von Google seien möglich: Es sei erst Januar und damit liege noch ein langes Jahr vor uns, verriet Arora.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
XCore86/Vortex86DX Z.b. im an sich genialen batteriebetriebenen Gecko als SoC. Nur...
Ich habe mich weggelacht. Das dritte Studienbild (schwarzer Rahmen) zeigt: Vista. (und...
Soweit denken die meisten Leute leider nicht ... und ich fürchte deshalb wird die ganze...
Also, ich habe kein Wort von deinem Geschwafel verstanden.. Vielleicht zuerst überlegen...