Erste Entwicklerversion von Chrome 5
Chrome 5.0.307.1 für Windows und Mac OS X
Google hat eine erste Entwicklerversion seines Browsers Chrome 5 für Windows und Mac OS X veröffentlicht. Die neue Version gibt Nutzern mehr Kontrolle darüber, wie mit Cookies, Javascript, Bildern, Popups und Plugins umgegangen werden soll.
Die sichtbaren Neuerungen der erste Entwicklerversion von Chrome 5 halten sich in Grenzen, sieht man davon ab, dass einiges, was in der stabilen Version funktioniert, in der Entwicklerversion von Chrome 5 derzeit nicht zur Verfügung steht.
Die Windowsversion verwendet nun das unter Vista und Windows 7 eingestellte Standard-Download-Verzeichnis, ausgenommene Dateien würden dann direkt auf dem Desktop abgelegt. Zudem führt Google ein neues Fenster mit Content Settings ein, in dem der Nutzer mehr Möglichkeiten hat festzulegen, wie der Browser mit Cookies, Javascript, Bilder, Popups und Plugins umgehen soll.
In der bisher noch nicht in einer stabilen Version veröffentlichten Mac-Variante soll die Stabilität von Plugins erhöht worden sein. Darüber hinaus wurden einige Fehler beseitigt und der Browser besser in das Betriebssystem integriert. Insgesamt soll der Browser unter Mac OS X seltener abstürzen.
Chrome 5.0.307.1 für Windows und Mac OS X steht ab sofort über den Chrome-Dev-Channel zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da merkt man mal, wie sehr die Marketingmasche gefunzt hat. Google sind die guten Jungs...
Chromium ist nicht Chrome, Chrome kann man auch nicht selbst kompilieren und Chrome gibt...
Was is das denn für 'n Logik? 10 ist keine zweistellige Zahl oder was?
Bleibt minimalistisch, Google!