Chrome: Google zahlt für gefundene Sicherheitslücken
500 US-Dollar pro gefundenem Sicherheitsleck
Google hat für den Browser Chrome eine neue Sicherheitsinitiative ins Leben gerufen. Künftig gibt es 500 US-Dollar für das Melden einer Sicherheitslücke in Chrome, sofern der Fehler von freiwilligen Helfern gefunden wurde. Das Angebot gilt auch für Chromium, der Open-Source-Ausführung von Chrome.
Die Belohnung von 500 US-Dollar für ein gefundenes Sicherheitsleck gibt es im Rahmen des Chromium Security Rewards in der Regel, wenn der Fehler als gefährlich klassifiziert wird. Aber auch weniger gefährliche Sicherheitslücken können zu einer Auszahlung führen. Zudem gibt es einen Sonderpreis in Höhe von 1.337 US-Dollar für Sicherheitslücken, die etwas Besonderes aufweisen. Über die Vergabe der Belohnungen wird eine Jury entscheiden.
Von den Zahlungen kann prinzipiell jeder freiwillige Helfer profitieren. Nähere Details listet der zugehörige Blogeintrag von Google. Mozilla hat diesen Weg bereits im August 2004 eingeschlagen und honoriert das Finden von Sicherheitslücken in ihren Produkten.
Nette Sache, aber: http://www.slitaz.org/en/get/index.html Da ist ein bisschen mehr dabei...
Google SOLL NICHT. Google WILL. Da ist ein kleiner, aber feiner Unterschied. Das hat mit...
Ok, du hast nicht verstanden worum es geht. Es geht nicht darum billig Meldungen zu...
Leider, leider gibt es zu viele Idioten auf der Welt, so dass es keine Schecks von Knuth...
Schneier kennen die nur vom Hören-Sagen als "Bruce Schneider - so cool wie Bruce Lee, der...