Internet Explorer wird zum öffentlichen Dateiserver

Sicherheitskonferenz Blackhat kündigt sich an

Jorge Luis Alvarez Medina will auf der Blackhat-Sicherheitskonferenz Anfang Februar 2010 eine neue Sicherheitslücke im Internet Explorer präsentieren. Sie ermöglicht es einem Angreifer, den Internet Explorer in einen Dateiserver zu verwandeln, heißt es in der Ankündigung.

Artikel veröffentlicht am ,

"In dieser Präsentation werden wir aufzeigen, wie ein Angreifer jede Datei des Dateisystems auslesen kann, wenn der Internet Explorer verwendet wird", heißt es in der Programmankündigung zur Blackhat-Sicherheitskonferenz, die am 2. und 3. Februar 2010 in den USA stattfindet.

Jorge Luis Alvarez Medina, der den Vortrag hält, will aufzeigen, wie eigentlich eher ungefährliche Sicherheitslücken in Kombination zu einer gefährlichen Sicherheitslücke zusammengefasst werden können. Aus dem Internet Explorer wird dann ein Dateiserver, versprach Medina schon Ende 2009. Es ist wohl davon auszugehen, dass Microsoft bereits an einem Patch arbeitet, der Anfang Februar 2010 zur Verfügung stehen wird. Zur Blackhat wird Medina die Sicherheitslücke und den dazugehörigen Code veröffentlichen.

Sein Vortrag wird am 3. Februar 2010 als einer der letzten Vorträge gehalten. Gleich danach wird es noch einen Vortrag geben, der aufzeigt, wie Sicherheitsmerkmale wie Data Execution Prevention (DEP) und Address Space Layout Randomization (ASLR) ausgehebelt werden können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


zilti 29. Jan 2010

LOL genau daran musste ich auch denken xD

zilti 29. Jan 2010

Interaktive Webseiten nur mit PHP? Du weisst aber schon, dass annähernd ein gutes Dutzend...

zilti 29. Jan 2010

Sie wollten warten, bis sich Opera Unite etwas etabliert hat xD

pangdabang 28. Jan 2010

Hat der Opera doch auch! Nix besonderes...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nuc 12 Pro Test
Mini-Kraftpakete fürs Büro und Mediacenter

In Intel-NUCs steckt viel mehr, als man ihnen von außen ansieht. Sie sind ideal fürs Büro, aber auch gut für zu Hause - alles können sie dann aber doch nicht.
Ein Test von Martin Böckmann

Nuc 12 Pro Test: Mini-Kraftpakete fürs Büro und Mediacenter
Artikel
  1. Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
    Entlassungen bei Disney
    Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

    Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

  2. Smart Home: Signify streicht Matter-Termin für Philips Hue
    Smart Home
    Signify streicht Matter-Termin für Philips Hue

    Eigentlich wollte Signify Philips Hue längst mit Matter versorgt haben. Wir haben nachgefragt, warum das Update noch nicht da ist.

  3. Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
    Makeover
    Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

    Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /