Internet Explorer wird zum öffentlichen Dateiserver
Sicherheitskonferenz Blackhat kündigt sich an
Jorge Luis Alvarez Medina will auf der Blackhat-Sicherheitskonferenz Anfang Februar 2010 eine neue Sicherheitslücke im Internet Explorer präsentieren. Sie ermöglicht es einem Angreifer, den Internet Explorer in einen Dateiserver zu verwandeln, heißt es in der Ankündigung.
"In dieser Präsentation werden wir aufzeigen, wie ein Angreifer jede Datei des Dateisystems auslesen kann, wenn der Internet Explorer verwendet wird", heißt es in der Programmankündigung zur Blackhat-Sicherheitskonferenz, die am 2. und 3. Februar 2010 in den USA stattfindet.
Jorge Luis Alvarez Medina, der den Vortrag hält, will aufzeigen, wie eigentlich eher ungefährliche Sicherheitslücken in Kombination zu einer gefährlichen Sicherheitslücke zusammengefasst werden können. Aus dem Internet Explorer wird dann ein Dateiserver, versprach Medina schon Ende 2009. Es ist wohl davon auszugehen, dass Microsoft bereits an einem Patch arbeitet, der Anfang Februar 2010 zur Verfügung stehen wird. Zur Blackhat wird Medina die Sicherheitslücke und den dazugehörigen Code veröffentlichen.
Sein Vortrag wird am 3. Februar 2010 als einer der letzten Vorträge gehalten. Gleich danach wird es noch einen Vortrag geben, der aufzeigt, wie Sicherheitsmerkmale wie Data Execution Prevention (DEP) und Address Space Layout Randomization (ASLR) ausgehebelt werden können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
LOL genau daran musste ich auch denken xD
Interaktive Webseiten nur mit PHP? Du weisst aber schon, dass annähernd ein gutes Dutzend...
Sie wollten warten, bis sich Opera Unite etwas etabliert hat xD
Hat der Opera doch auch! Nix besonderes...