Zeigt Microsoft bald Windows Mobile 7?
Vorstellung auf dem Mobile World Congress 2010 in Barcelona erwartet
Windows Mobile 7 soll die Hauptversion von Microsofts Smartphone-Plattform sein. Diese wird nach aktuellen Berichten auf dem Mobile World Congress in Barcelona Mitte Februar 2010 vorgestellt. Es wird erwartet, dass Windows Mobile 7 eine komplett neue Bedienoberfläche und einen verbesserten Browser erhält.
Mit Windows Mobile 6.5 ist es Microsoft nicht gelungen, den Vorsprung zur Konkurrenz moderner Smartphones in den Punkten Bedienung und optisches Erscheinungsbild aufzuholen. Zwar hat Windows Mobile 6.5 einen neuen Startbildschirm bekommen, allerdings verwenden die meisten Hersteller von Windows-Mobile-Smartphones alternative Oberflächen. Außerdem hat sich an der grundlegenden Bedienung kaum etwas verbessert.
Nach einem Bericht von Digitimes erhält Windows Mobile 7 eine verbesserte Bedienoberfläche sowie einen überarbeiteten Browser, der das Surfen komfortabler machen soll. Auch der Umgang mit Multimediadaten soll verbessert werden.
Im Sommer 2010 will Microsoft nach Angaben von Cnet die Arbeiten an Windows Mobile 7 abgeschlossen haben. Erste Geräte mit Windows Mobile 7 werden dann für Ende 2010 erwartet. Nach Angaben von Digitimes geht Microsoft davon aus, Geräteherstellern im September 2010 Windows Mobile 7 zur Verfügung stellen zu können, so dass erste Geräte Ende 2010 oder Anfang 2011 auf den Markt kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Es ist richtig nervig wenn sowas erzählt wird wie "zuviele Scrollbars", "Windows einfach...
Jeder großer Provider bietet welche an, auch Elektrogeschäfte. <°(()><
Windows Mobile hat sowas wie ein CD-Key nicht! http://www.google.de/search?source=ig...
Och warum? Kann ruhig glossy sein. MS müsste nur endlich mal her gehen und eine...
Ich möchte zu aller erst dem Themenstarter mal ein Lob aussprechen, besser hätte ich es...