Ubuntu 10.04 mit Yahoo als Standardsuchmaschine
Entwickler portieren Nouveau-Treiber auf Kernel 2.6.32
Eine Vereinbarung zwischen Canonical und Yahoo sieht vor, dass Yahoos Suchmaschine als Standard in dem vorinstallierten Browser Firefox der Distribution eingerichtet wird. Außerdem wollen Ubuntu-Entwickler den Nouveau-Treiber auf den in Ubuntu 10.04 verwendeten Linux-Kernel 2.6.32 portieren.

Rick Spencer, Leiter der Desktopentwicklung bei Canonical, hat die Zusammenarbeit zwischen Yahoo und Canonical verkündet. Danach soll bei dem unter Ubuntu 10.04 vorinstallierten Firefox-Browser im Suchfeld die Yahoo-Suchmaschine als Standard eingerichtet werden. Auch die Startseite des Browsers soll das Webportal des Suchmaschinenanbieters standardmäßig aufrufen. Die vereinbarte Umsatzbeteiligung soll wieder in die Entwicklung der Linux-Distribution zurückfließen.
Parallel dazu haben die Kernel-Entwickler bei Canonical angekündigt, dass der in den Hauptzweig gewanderte Nouveau-Treiber in die unter Ubuntu geplante Version 2.6.32 zurückportiert wird. Damit sollen auch die Benutzer der nächsten Ubuntu-Version in den Genuss des freien Treibers für Grafikkarten mit Nvidia-Chipsatz kommen. Der Treibernachbau ist offiziell erst für Version 2.6.33 des Linux-Kernels geplant. Da aber Ubuntu 10.04 auf Version 2.6.32 mit Langzeitunterstützung setzt, soll der neue Treiber zurückportiert werden.
Die Veröffentlichung von Ubuntu 10.04 mit dem Codenamen Lucid Lynx ist für den 29. April geplant, eine nächste Alphaversion soll Ende Februar erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Yahoo? Die gibt's noch? LOL! Würden die wenigstens ne ordentliche Suchmaschine auswählen...
ICh würde einfach mal Forestle.org einwerfen. Die nutzen die Ergebnisse von Yahoo...
Ave. :) Ok. Du hast recht. :) Aber! Die GPL lässt auch den Freiraum den die Leutchen von...
Nein jetzt aber mal im Ernst: Was ist los hier? Gibt es denn wirklich so wenig Neues...