Simple Groupware 0.600 verfügbar
Erstmals mit neuem SOAP-Server für Fernzugriffe
Mit der Version 0.600 erhält die Open-Source-Software Simple Groupware einen SOAP-Server, über den Daten auch aus der Ferne verwaltet werden können. Benutzer können per E-Mail über neue Einträge informiert werden. Eine neue Oberfläche synchronisiert Daten mit mobilen Geräten.
Die unter der GPLv2 stehende Simple Groupware in der Version 0.600 kommt auch mit Windows besser zurecht. Die Kompatibilität zum Internet Explorer 6 wurde erweitert und der integrierte WebDAV-Client kommt ab sofort auch mit Windows 7 klar. Die PHP-5.3-Unterstützung und die Zusammenarbeit mit einigen Firewalls soll verbessert worden sein.
Simple Groupware bietet Module für die Terminplanung, Kontakte, Aufgaben und E-Mails. Darüber hinaus hat die Software eine Dokumentenverwaltung und ein CMS. Über SyncML können Daten mit mobilen Geräten abgeglichen werden, außerdem werden unter anderem die Standards RSS, iCalender, vCard, CSV und WebDav unterstützt. Per IMAP, POP3, SMTP, CIFS und LDAP kommuniziert Simple Groupware auch mit anderen Rechnern und Clients im Netzwerk.
Die Software liegt auf dem Server des Projekts unter simple-groupware.de/cms/Download zum Download bereit. Dort findet sich auch eine umfangreiche Dokumentation zu dem Projekt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Eine native syncML-Implementierung hat den großen Nachteil, dass sie auf vielen...
In einem Wort Quassum