SpamAssassin 3.3.0 veröffentlicht
Neue Version ist weitgehend kompatibel zum Vorgänger
Der freie Spamfilter SpamAssassin ist in der Version 3.3.0 veröffentlicht worden. Die von der Apache Software Foundation betreute Software wartet unter anderem mit deutlich verbesserter IPv6-Unterstützung auf.

SpamAssassin 3.3.0 folgt rund eineinhalb Jahre nach der letzten stabilen Version 3.2.5. Abgesehen von einigen veränderten Abhängigkeiten von Perlmodulen soll die neue Version weitgehend kompatibel zu bestehenden SpamAssassin-Installationen sein.
Zu den Neuerungen in SpamAssassin 3.3.0 zählt unter anderem eine deutlich verbesserte Unterstützung von IPv6 sowie viele Verbesserungen am DKIM-Plugin für Domainkey-Lookups. So kann die Software nun auch mit Autor-Domain-Signaturen und mehreren Signaturen umgehen. Einstellungen in der Konfiguration können mit Bedingungen versehen werden.
Zudem können Prüfungen mit einem Zeitlimit versehen werden. Wird dies erreicht, bricht SpamAssasin zwar ab, übergibt aber die bis dahin gesammelten Informationen und weist auf das Erreichen des Zeitlimits hin. Darüber hinaus gibt es Unterstützung für DCC-Reputation und der Umgang mit Fehlern soll robuster geworden sein.
SpamAssassin 3.3.0 steht ab sofort unter spamassassin.apache.org zum Download bereit. Details zu den Neuerungen und Unterschieden zur Version 3.2.5 gibt es in der Release-Ankündigung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Newsletter und Mail-Anbieter sollten sich absprechen. Falsch-Positive bei sowas sind...