UKW-Transmitter mit GPS-Unterstützung
Belkin stellt iPhone-App für Autoradio vor
Belkin hat einen UKW-Transmitter vorgestellt, mit dem Audiosignale vom iPhone aus schnurlos ans Autoradio übertragen werden. In Verbindung mit einem iPhone 3GS und dessen GPS können die Benutzer die störungsärmsten Frequenzen untereinander austauschen. Das Gerät war schon für Herbst 2009 angekündigt und kam erst jetzt auf den US-Markt.

Zum Tunecast Auto Live von Belkin gehört eine kostenlose Anwendung für das iPhone, mit dem die Position des Autos mit einer Datenbank freier Frequenzen abgeglichen werden kann. Sie wird durch die Nutzer der Hardware gemeinschaftlich gefüllt.
Die Transmitter leiden an der unterschiedlichen Frequenzauslastung des UKW-Bandes vor allem in Ballungsräumen und müssen deshalb recht häufig nachjustiert werden. Belkin will diesen Vorgang verbessern, indem es seine Nutzer auffordert, besonders gut geeignete Frequenzen ortsbezogen zu melden. Die Verstellung der Frequenz erfolgt am Touchscreen des iPhones oder wahlweise über Knöpfe am Belkin-Gerät. Zwei Frequenzen lassen sich speichern und auf Knopfdruck wieder abrufen.
Andere Anwender, die sich in derselben Gegend aufhalten, können dann von diesen Erfahrungen profitieren. Das Tunecast Auto Live funktioniert auch ohne GPS, muss dann aber von Hand eingestellt werden. Außer mit iPhones kann es mit dem iPod touch, dem iPod nano und dem classic verwendet werden.
Der Belkin Tunecast Auto Live kostet in den USA rund 80 US-Dollar. Die iPhone-Anwendung Clearscan Live wird kostenlos über den iTunes Store zum Download angeboten. In Europa soll das Gerät erst im März 2010 erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Warum? Alles andere wäre sinnlos und RDS fähige Transmitter gibt es von Belkin AFAIK auch...
was hörst du denn für Sachen im Auto? Selbst gesprochene Files mit "TAN 1: 2578...
Und noch der Link. ;-) http://www.apfelwiki.de/Main/ITrip#toc12