Neuartiger Filter erkennt garantiert jede Spam-E-Mail
US-Forscher arbeiten an neuer Methode zur Spam-Erkennung
US-Forscher haben sich eine Methode einfallen lassen, um garantiert jede von einem Botnetz versendete Spam-E-Mail zu erkennen. Fälschlich als Spam klassifizierte E-Mails sollen damit der Vergangenheit angehören. Es bleibt das Problem, schneller als die Spam-Botnetze zu agieren.
Als wirksame Methode zur Spam-Erkennung haben Forscher des International Computer Science Institute von Berkeley sowie der University of California in San Diego die Vorlagen von Spam-Botnetzen ausgemacht, berichtet New Scientist. Nach den Beobachtungen der Forscher verwenden Botnetze bestimmte Vorlagen, um Spam in alle Welt zu verteilen, der von herkömmlichen Spam-Filtern nicht ohne weiteres erkannt wird.
Durch die Analyse von Spam versucht das System der US-Forscher, per Reverse-Engineering die entsprechende Spam-Vorlage zu bestimmen. Sobald diese bestimmt ist, können alle Spam-E-Mails des einen Botnetzes zielsicher erkannt werden. Die Forscher versprechen, dass keine einzige E-Mail irrtümlich als Spam erkannt wird.
Als wirksamer Spam-Schutz müsste das System aber deutlich schneller arbeiten, denn im Versuch dauerte die Analyse der Spam-Botschaften zehn Minuten, dann war die Vorlage dem Spam-Filter bekannt. Ein weiteres Problem ist die Menge an verschiedenen Botnetzen, die alle erkannt werden müssen, um einen wirksamen Schutz bieten zu können.
wie wärs mit mal mit MAIL 2.0. smtp hat ausgedient. Ein "OFFENES" protokoll für die...
Ein erstellter Text hat natürlich keine Funktionen... aber der Textgenerator. Ein...
Einen anderen Weg geht das Team von abusix.org Und es wirkt >> http://blog.optivo.de...
Diese Erkenntnis ist so ergreifend einfach, das sie niemand verstehen wird.
Erwähne ich mal der Vollständigkeit halber auch das Original, Expurgate von Eleven...