Musikindustrie: Kulturflatrate schadet Absatzmodellen
Bundesverband Musikindustrie formuliert Positionspapier gegen Pauschalabgabe
Die Plattenindustrie bleibt hart: Eine Kulturflatrate ist mit ihr nicht zu machen. Das geht aus einem Positionspapier des Bundesverbandes Musikindustrie hervor. Der Geschäftsführer hat das Nein in einem Interview bekräftigt.
Die vom illegalen Dateitausch über das Internet arg gebeutelte Musikindustrie will von einer Pauschalabgabe zur Abgeltung von Urheberrechten nichts wissen. Eine solche Kulturflatrate verstoße gegen geltendes Recht und verhindere zudem neue Absatzmöglichkeiten. Das erklärt der Bundesverband Musikindustrie in einem aktuellen Positionspapier.
Verstoß gegen internationales Recht
- Musikindustrie: Kulturflatrate schadet Absatzmodellen
- Musikindustrie: Kulturflatrate schadet Absatzmodellen
Die Kulturflatrate sieht vor, dass für jeden Internetanschluss eine monatliche Abgabe erhoben wird. Dafür können die Nutzer nach Belieben Inhalte - Musik, Medien, Filme - über das Internet herunterladen. Die Einnahmen werden an die Rechteinhaber verteilt. Der Verbandsvertreter allerdings hält wenig von dieser Idee. Die Einführung einer Kulturflatrate komme einer "Kapitulation vor der Komplexität des Urheberrechts in der digitalen Welt" gleich, sagte Stefan Michalk, Geschäftsführer des Verbandes, der Tageszeitung Welt. Zudem verstoße sie "gegen wesentliche Prinzipien des international geltenden Urheberrechts."
Die Musikindustrie ist allerdings nicht nur aus juristischen, sondern auch aus ökonomischen Gründen gegen die Kulturflatrate. "Unsere Branche hat in den vergangenen zwei bis drei Jahren Fuß in der digitalen Welt gefasst", so Michalk. "Eine Kulturflatrate würde das Aus für die bestehenden Modelle bedeuten." Dazu gehört beispielsweise die Kooperation mit dem finnischen Mobiltelefonhersteller Nokia, der seit 2009 das Musikabonnement Comes With Music anbietet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Musikindustrie: Kulturflatrate schadet Absatzmodellen |
- 1
- 2
Nun gibt es ein Positionspapier zur Kulturflatrate von Bundesverband Musikindustrie. Ob...
Ich hör Internetradio. ^^
Das Problem ist doch, dass es überhaupt nicht beweisbar ist. Klar kann jeder behaupten...
Dann wird sich ein Mensch diese flat zubuchen, dieser verkauft/verschenkt dann die...