Google macht fast 2 Milliarden US-Dollar Quartalsgewinn
Internetkonzern freut sich über "außerordentliches Jahresendergebnis"
Google hat heute die Bücher für sein viertes Quartal 2009 offengelegt. Der Gewinn stieg auf 1,97 Milliarden US-Dollar und lag weit über den Analystenprognosen. Konzernchef Eric Schmidt sprach von einem außerordentlichen Ergebnis in einer weiterhin labilen Weltwirtschaft.

Google erzielte im vierten Quartal 2009 einen Gewinn von 1,97 Milliarden US-Dollar (6,13 US-Dollar pro Aktie). Im Vergleichszeitraum des Vormonats wurden 382 Millionen US-Dollar (1,21 US-Dollar pro Aktie) Gewinn verbucht. Der Umsatz wuchs auf 6,67 Milliarden US-Dollar, der Nettoumsatz ohne die sogenannten Traffic Acquisition Costs stieg auf 4,95 Milliarden US-Dollar.
Vor Sonderposten lag der Gewinn des Internetkonzerns bei 6,79 US-Dollar pro Aktie. Die Analysten hatten auf der Berechnungsgrundlage 6,48 US-Dollar pro Aktie erwartet. Die Gewinnprognose der Börsenexperten lag mit 4,92 Milliarden US-Dollar ebenfalls zu niedrig.
"In Anbetracht dessen, dass die Weltwirtschaft sich immer noch in einer frühen Phase der Erholung befindet, ist dies ein außerordentliches Jahresendergebnis", sagte Konzernchef Eric Schmidt. "Lokale Unternehmen setzten stärker auf Onlineanzeigen", so Nikesh Arora, President für Global Sales Operations & Business Development. Die mobilen Suchabfragen hätten sich verfünffacht. Die werbetreibenden Firmen verstünden besser, ihre Kunden mit mobiler Werbung anzusprechen.
Zu den Einnahmen mit der Videoplattform Youtube wollten die Google-Manager in der Telefonkonferenz mit Analysten keine Angaben machen. Der Bereich habe sich aber positiv entwickelt. Auch zum Marktanteil und den Verkaufszahlen des Android-Smartphones Nexus One gab es keine Antworten.
Zum Jahresende verfügt der Konzern über liquide Mittel in Höhe von 24,5 Milliarden US-Dollar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und? Denk mal drüber nach ob wirklich jeder Arbeitsplatz Sinn ergibt. Sich an...
Diese Leute sind Spinner: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,671506,00.html Der...
Ich glaub das heisst dann StreetView. :-)
Hm Apples App für die BILD. Das sagt bereits alles. Endlich findet zusammen, was zusammen...