Debian - Support für Etch läuft aus
Debian 4.0 ab 15. Februar ohne Sicherheitspatches
Drei Jahre nach Erscheinen von Debian GNU/Linux 4.0 mit dem Codenamen Etch läuft die Versorgung der Linux-Distribution mit Sicherheitsupdates aus. Bislang angekündigte Patches wollen die Entwickler aber noch nachliefern.

Nachdem das aktuelle Debian GNU/Linux 5.0 Lenny bereits ein Jahr lang verfügbar ist, haben die Entwickler nun beschlossen, für die Vorgängerversion ab 15. Februar 2010 keine Sicherheitspatches mehr anzubieten. Debian 4.0 war Anfang April 2007 erschienen und erlebte unter anderem auch ein Kernel-Upgrade.
Im vergangenen Jahr hätten Benutzer und Distributoren bereits genügend Zeit gehabt, auf die gegenwärtige stabile Version 5.0 zu aktualisieren, so Alexander Reichle-Schmehl in einer E-Mail an die Debian-Announce-Mailingliste. Man sei sehr stolz, die alte Version über einen so langen Zeitraum gepflegt zu haben, heißt es weiter. Bereits auf der Webseite security.debian.org angekündigte Sicherheitspatches werden aber noch nachgereicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mein Gott, ist es denn so schwer, sich mal mit Spott zurückzuhalten, wenn man die...
Nebenbei: Der Spott ist unberechtigt. Das kann auch ohne Pakete, die mit dem neuen System...
:-P
Da hast du zwar recht, aber das Ende des Supportzeitraums wurde bereits vor einem Jahr...