Microsoft: Patentklage gegen Tivo
Tivo soll in seinen Festplattenrekordern unrechtmäßig Microsoft-Technik nutzen
Microsoft hat gegen den Festplattenrekorderhersteller Tivo geklagt. Tivo verletze Microsoft-Patente, sagt der Softwarekonzern. Experten werten die Klage als Unterstützung für den Telekommunikationskonzern AT&T, der seinerseits von Tivo verklagt wurde.
Das US-Softwareunternehmen Microsoft hat eine Patentklage gegen den Hardwarehersteller Tivo eingereicht. Microsoft wirft Tivo vor, unrechtmäßig Microsoft-Technik in seinen Festplattenvideorekordern zu nutzen, berichtet das Wall Street Journal.
Microsoft zeigte sich trotz der Klage vor einem Gericht in San Francisco kompromissbereit. Sollte sich Tivo darauf einlassen, Microsofts Technik zu lizenzieren, sei das Unternehmen bereit, den Fall beizulegen, teilte Microsoft-Sprecher Kevin Kutz mit.
Unterstützung für AT&T?
US-Analysten werten die Klage als Unterstützung für AT&T. Das Telekommunikationsunternehmen wurde zusammen mit Konkurrent Verizon von Tivo verklagt, weil die beiden Unternehmen unrechtmäßig Technik von Tivo nutzen sollen. Grund für den Beistand sei, dass AT&T der größte Kunde von Microsofts Lösung für Internetfernsehen (IPTV) ist.
Tivo glaubt, dass die Microsoft-Klage keine Auswirkungen auf das Verfahren gegen AT&T haben wird. Das Unternehmen sei zuversichtlich, dass es vor Gericht recht gegen den Telekommunikationskonzern bekommen werde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vermutlich wieder so ein Quatsch, den eh keiner braucht, wie Fat...
in dem artikel wird eher das gegenteil dargestellt, und hier geht es um "claims...
Tivo wird ständig verklagt. Die entsprechende Family Guy-Folge sollte jeder kennen. Und...