Firefox 3.6 kommt heute Abend

Termin von Mozilla offiziell bestätigt

Nun steht fest, dass Firefox 3.6 noch diese Woche erscheint und zwar noch am Abend des 21. Januar 2010 unserer Zeit. Bis jetzt war noch unklar, ob die neue Firefox-Version Donnerstagabend oder erst Anfang kommender Woche erscheinen wird. Nun wurde der Termin von Mozilla bestätigt.

Artikel veröffentlicht am ,
Firefox 3.6 kommt heute Abend

Firefox 3.6 bringt dem Nutzer eine Reihe von Verbesserungen. Dazu zählen ein veränderter Umgang mit Erweiterungen, Warnungen vor veralteten Plugins wie Flash, die Möglichkeit, per Videotag eingebettete Theora-Videos im Vollbild abzuspielen und Personas, um das Aussehen des Browsers zu verändern. Zudem gibt es Optimierungen im Bereich HTML 5, CSS und DOM.

Nach dem Erscheinen von Firefox 3.6 stehen weitere große Veränderungen an, die im ersten Schritt die Updatestrategie für Firefox betreffen: Künftig ist geplant, auch mit Sicherheitsupdates neue Funktionen in den Browser einfließen zu lassen. Damit sollen Funktionen schneller in den Browser integriert werden. Das Projekt Firefox 3.7 wird nicht mehr weitergeführt.

Das nächste große Update für Firefox ist für Ende 2010 beziehungsweise Anfang 2011 geplant. Welche Versionsnummer diese Ausgabe tragen wird, steht noch nicht fest.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


blablubbla 25. Jan 2010

Hab ein ähnliches Problem die symbolleisten hat es irgendwie zusammengequetscht es sieht...

IE-gitt 22. Jan 2010

@richtig Du hast bei Deinem Beitrag die vergessen! So kann sein IE Deinen Beitrag doch...

iProll 22. Jan 2010

Ich find das so geil wenn die Trolle endlich ihr Futter kriegen ;-) Hat ja auch lang...

ff nutzer 21. Jan 2010

Ne, die laufen ja beide täglich. Das ist ja das ^^



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. MediaTek: Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s
    MediaTek
    Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s

    Viel C-Band und 1.695 bis 2.200 MHz haben Ericsson und Mediatek gebündelt. Damit könnte FWA verbessert werden.

  2. BUND: Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen
    BUND
    Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen

    Nach Ansicht von Umweltschützern ist die THG-Prämie kontraproduktiv. Und kostenlose Parkplätze für Elektroautos schafften falsche Anreize.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /