Thunderbird 3.0.1 behebt Fehler
Entwickler versprechen weniger Abstürze und mehr Sicherheit
Mozilla Messaging hat mit Thunderbird 3.0.1 ein Bugfix-Update seines E-Mail-Clients veröffentlicht. Die neue Version soll Stabilität und Sicherheit verbessern.

Thunderbird 3.0.1 korrigiert zahlreiche Fehler in der aktuellen Version von Mozillas E-Mail-Client. Dabei wurden Probleme im Userinterface der Software beseitigt und der Umgang mit Dateianhängen korrigiert.
Drag-and-Drop von Anhängen aus IMAP-Ordern soll auch dann funktionieren, wenn die Ordner nicht mit dem lokalen Speicher synchronisiert werden. Bislang entstehen dann Dateien mit 0 Byte Größe.
Auch einige Fehler, die beim Upgrade von Thunderbird 2 auf 3 entstehen, haben die Entwickler mit der Version 3.0.1 beseitigt.
Die Zahl der Abstürze soll damit verringert werden, was zugleich die Sicherheit der Software verbessert.
Thunderbird 3.0.1 steht unter mozillamessaging.com zum Download bereit. Eine Übersicht der Änderungen gegenüber der Version 3.0.0 findet sich unter rumblingedge.com.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Seit Jahren nutze ich Thunderbird. Vorher in XP, jetzt mit Vista. Seit der Version 3.0.1...
Mit der von Woodycorn angegebenen Version lightning-1.0b1-tb+sm-win.xpi http://www...
danke, aber ich bin dann eben selbst auf die Lösung gekommen. Nutze TB unter linux...
Ist der StandBy Bug jetzt behoben? Szenario (Win7 @ EeePC1000H): 1. Thunberbird starten...
schön für dich. Hast du auch einen Exchange Server im Betrieb? Den benötigst du nämlich...