Blick in den Schuhkarton: 3D-Desktop für den Mac
Bumptop 1.0 für den Mac unterstützt Gesten
Die Desktopoberfläche Bumptop ist auf Mac OS X portiert worden. Vorher gab es sie nur für Windows. Die dreidimensionale Oberfläche erlaubt das Gruppieren und Sortieren von Desktopelementen. Auf dem Mac werden Gesten auf dem Trackpad der Notebooks genutzt, um Ordnung zu schaffen.

Bumptop arbeitet mit Stapeln, die aus einer oder mehreren Dateien bestehen können. Deren Bestandteile kann der Anwender selbst zusammenstellen, indem er etwa mehrere Dateien markiert und dann gruppiert.
- Blick in den Schuhkarton: 3D-Desktop für den Mac
- Blick in den Schuhkarton: 3D-Desktop für den Mac
Das Programm zeigt die Miniaturansicht als Repräsentation der Datei an, so dass der Inhalt von Bild- und PDF-Dateien leicht erkannt wird, ohne dass die Datei erst geöffnet werden muss.
Der Nutzer kann Dateistapel selbst anlegen oder mit Hilfe von Filtern erstellen. Hier werden zum Beispiel Dateien eines Typs zusammengelegt. Mit dem Mausrad oder einer Geste blättert der Anwender durch den Stapel. Die gefundenen Dateien lassen sich aus dem Stapel herausnehmen und auf dem Desktopboden ablegen. Icons wichtiger Dateien können vergrößert werden, um sie nicht aus den Augen zu verlieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Blick in den Schuhkarton: 3D-Desktop für den Mac |
- 1
- 2
Windows oder Mac? Ich habs hier aufm MacBook Pro 13" laufen und alles funzt einwandfrei.
Programmstarter Symbole auf dem Schreibtisch sind ja aber auch mehr als Out ;) Da gibt es...
Neu? Das Konzept ist völlig veraltet! Das gab es vor etlichen Jahren schon für XP...
Naaa, gibt es sicher auch ab der Version 10.7 ne Touchscreen Implementierung. Bis dahin...