Patch für Internet Explorer kommt Donnerstagabend
Aktuelle Sicherheitslücke wird vor dem Patchday Mitte Februar 2010 beseitigt
Am Donnerstag, 21. Januar 2010, will Microsoft einen Patch für den Internet Explorer veröffentlichen. Damit soll das offene Sicherheitsloch in dem Browser beseitigt werden, über das mehrere Unternehmen Angriffe erdulden mussten. Zu den Opfern zählte auch Google.

Noch bis zum Abend des 21. Januar 2010 müssen sich Nutzer des Internet Explorers gedulden, bis der Patch für den Internet Explorer veröffentlicht wird. Im Internet wurde bereits Exploit-Code gesichtet, der die Sicherheitslücke ausnutzt und es gab erfolgreiche Angriffe auf verschiedene Unternehmensnetze.
Das offene Sicherheitsloch in nahezu allen Versionen des Internet Explorers hat dazu geführt, dass das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor dem Einsatz des Internet Explorers warnt. Auch Frankreich hat eine entsprechende Warnung ausgesprochen und mittlerweile wurde der BSI-Warnhinweis auf weitere Microsoft-Produkte ausgeweitet. Dabei handelt es sich um Applikationen, die die Rendering Engine des Internet Explorers verwenden, wie etwa Outlook, Outlook Express, Windows Mail, Windows Live Mail sowie das Hilfesystem und die Sidebar.
Aufgrund der BSI-Warnung vom Wochenende verzeichneten die Browser Opera und Firefox einen Anstieg der Downloadzahlen aus Deutschland.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gibt es ein Betriebssystem welches für alle Zeiten auf dem Versionsstand 1.0 sich...
Gibts ihn nicht als MSI Paket under 64er Build. (nicht offiziell jedenfalls) Zudem...
Ja, und am Besten Du deinstallierst auch gleich alle Internet Security Pakete mit, denn...
@raffichnicht Für Laufwerks und Gerätekontrolle gibts z.B. Drivelock. Kannst ja mal...