Spieletest: Vancouver 2010 - Olympia in der Ich-Perspektive
Ist allerdings erst einmal der Startschuss gegeben, wandelt sich das Bild. Auf Schnee und Eis zeigen die Entwickler ihr Können - so gut sah bisher kein Wintersportspiel aus. Kurse und Strecken glänzen mit Details, die Animationen der Sportler überzeugen, und dank oft vorhandener optionaler Ego-Ansicht ist das Geschwindigkeitsgefühl teils atemberaubend. Allerdings schießt Vancouver 2010 hier manchmal auch über das Ziel hinaus - dank Glitzer- und Verwischeffekten fühlen sich manche Disziplinen fast an wie ein Burnout auf Schnee, was durch die rockige Musikuntermalung noch verstärkt wird.
Abseits der einzelnen Disziplinen und der Olympischen Spiele sorgen noch ein paar einfache Herausforderungen für Abwechslung. Dann geht es unter anderem darum, eine bestimmte Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Zudem ist auch ein Mehrspielermodus vorhanden. Das Problem der rasch abfallenden Motivationskurve kann der allerdings nicht kaschieren. Wer nach ein paar Probedurchgängen gute Zeiten und Punkte in den jeweiligen Disziplinen erzielt hat, findet wenig Gründe, noch weiter am Ergebnis zu feilen. Hier hätten eine spannendere Inszenierung der Wettbewerbe und charismatischere Kontrahenten geholfen, Vancouver 2010 auch auf längere Sicht zu einem interessanten Sportspiel zu machen.
Vancouver 2010 ist für Playstation 3, Xbox 360 und Windows-PC erhältlich und kostet etwa 50 (Konsolen) beziehungsweise 40 Euro (PC). Die USK hat das Programm ohne Altersbeschränkung freigegeben.
Fazit
Zumindest für die Optik gebührt Sega großes Lob - so rasant und detailreich hat bisher niemand den glitzernden Wintersport eingefangen. Leider täuscht der erste Eindruck: Die Sportarten bieten zu wenig Tiefgang, die Inszenierung der Wettbewerbe fällt mager aus. Wer ein abwechslungsreiches Sportspiel sucht, bekommt hier zu wenig geboten - und wer sich gerne mit Freunden auf Schnee und Eis misst, ist bei Mario und Sonic bei den Olympischen Winterspielen deutlich besser aufgehoben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Vancouver 2010 - Olympia in der Ich-Perspektive |
- 1
- 2
Vielen Dank Golem. Dieser Test ist recht fair und informativ geschrieben. Finde ich gut...
würde mich auch mal interessieren
Habe weder graka noch gehäuse zuhause...spiele aber mit dem gedanken mir ein neues...