PhpMyFAQ in der Version 2.6 erschienen

PHP-basierte FAQ-Verwaltung auf UTF-8 umgestellt

Die FAQ-Verwaltung PhpMyFAQ ist in der Version 2.6 "Sir Edmund Hillary" freigegeben worden. Sämtliche Sprachdateien wurden in die UTF-8-Codierung übertragen. Als PDF-Klasse löst TCPDF FPDF ab, um den Export aus der neu eingeführten Codierung zu ermöglichen.

Artikel veröffentlicht am ,

Das quelloffene FAQ-System bringt ab sofort veränderbare Templates mit. Sie werden in einem zentralen, für Benutzer zugänglichen Verzeichnis abgespeichert und können dort verändert werden. Für mobile Geräte bietet PhpMyFAQ 2.6 ein REST-basiertes JSON-API an, um FAQ-Inhalte in mobile Apps einzubinden. Im Google Market ist bereits eine Miniapplikation für Android-Geräte verfügbar.

Als Codebasis dient PHP in der Version 5.2, als Datenbanken akzeptiert das FAQ-System unter anderem MySQL, PostgreSQL, Sybase, Microsoft SQL Server oder SQLite. PhpMyFAQ wird von einem Team unter der Leitung von Thorsten Rinne gepflegt. Unterstützt wird das Projekt vom PHP-Dienstleister Mayflower GmbH. PhpMyFAQ ist in 37 Sprachen übersetzt, neben fast allen europäischen Sprachen stehen auch mehrere asiatische zur Verfügung, darunter Chinesisch, Thai oder Vietnamesisch sowie Arabisch und Türkisch.

PhpMyFAQ ist Open Source und steht unter der Mozilla Public License 1.1. Die neue Version 2.6 kann unter phpmyfaq.de heruntergeladen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Discounter
Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
Artikel
  1. Shopping: Amazon gibt Hinweis bei häufig zurückgeschickten Produkten
    Shopping
    Amazon gibt Hinweis bei häufig zurückgeschickten Produkten

    Mit einem neuen Hinweis sollen Amazon-Kunden vor dem Kauf besser abschätzen können, wie zufrieden sie mit einem Kauf sein werden.

  2. Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
    Entlassungen bei Disney
    Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

    Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

  3. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /