PhpMyFAQ in der Version 2.6 erschienen
PHP-basierte FAQ-Verwaltung auf UTF-8 umgestellt
Die FAQ-Verwaltung PhpMyFAQ ist in der Version 2.6 "Sir Edmund Hillary" freigegeben worden. Sämtliche Sprachdateien wurden in die UTF-8-Codierung übertragen. Als PDF-Klasse löst TCPDF FPDF ab, um den Export aus der neu eingeführten Codierung zu ermöglichen.
Das quelloffene FAQ-System bringt ab sofort veränderbare Templates mit. Sie werden in einem zentralen, für Benutzer zugänglichen Verzeichnis abgespeichert und können dort verändert werden. Für mobile Geräte bietet PhpMyFAQ 2.6 ein REST-basiertes JSON-API an, um FAQ-Inhalte in mobile Apps einzubinden. Im Google Market ist bereits eine Miniapplikation für Android-Geräte verfügbar.
Als Codebasis dient PHP in der Version 5.2, als Datenbanken akzeptiert das FAQ-System unter anderem MySQL, PostgreSQL, Sybase, Microsoft SQL Server oder SQLite. PhpMyFAQ wird von einem Team unter der Leitung von Thorsten Rinne gepflegt. Unterstützt wird das Projekt vom PHP-Dienstleister Mayflower GmbH. PhpMyFAQ ist in 37 Sprachen übersetzt, neben fast allen europäischen Sprachen stehen auch mehrere asiatische zur Verfügung, darunter Chinesisch, Thai oder Vietnamesisch sowie Arabisch und Türkisch.
PhpMyFAQ ist Open Source und steht unter der Mozilla Public License 1.1. Die neue Version 2.6 kann unter phpmyfaq.de heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed