Apple - Ankündigung einer Ankündigung

Erfahrung hat im Bereich der Tablet-PCs vor allem Microsoft. Mehrere Windows-Versionen kommen mit speziellen Fähigkeiten für Tablet-PCs und Microsofts Office ist ebenfalls Tablet-PC-tauglich. Allerdings macht sich Microsoft seinen riesigen Vorsprung konsequent kaputt. Der Hersteller will für die billigsten Windows-Versionen keine Tablet-PC-Fähigkeiten anbieten. Und so findet sich aus Kostengründen bei vielen Ankündigungen von günstigen, theoretisch massenmarkttauglichen Slate-Geräten nur Windows 7 in der Starter Edition. Die virtuelle Tastatur wird günstig eingekauft, statt die gut integrierte und multitouchtaugliche Tastatur von Microsoft zu nutzen.

 

Apple könnte genau hier ansetzen, denn der Hersteller hält traditionell nicht viel von künstlichen Produktabstufungen von Software. Die Abstufungen beschränken sich auf Client und Server, oder im Falle von Final Cut auf eine Pro-Version und eine Express-Version.

Auch über Inhalte für Apples Tablet-Gerät wird schon spekuliert: Dass die New York Times ebenfalls am 27. Januar 2010 etwas vorstellen möchte, mobile Bezahlinhalte nämlich, finden viele verdächtig und vermuten eine Partnerschaft der Zeitung mit dem Macbook-Hersteller.

Eine Garantie ist die Gerüchteverdichtung aber nicht. Allerdings wird Apple wohl nur ungern für extrem lange Gesichter sorgen wollen. Wenn es kein Tablet ist, dann ist es bestimmt irgendwas anderes.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Apple - Ankündigung einer Ankündigung
  1.  
  2. 1
  3. 2


jemandhatwaszus... 24. Jan 2010

was nützts wenn das gegenüber das missachtet?

Trollversteher 20. Jan 2010

Naja, wenn du denn unbedingt das kamsutra für unterwegs zum nachschlagen dabei haben...

Trollversteher 20. Jan 2010

Naja, Ladegerät hat man ohnehin immer dabei, weil Steckdosen nun mal immer noch...

Hagen Schramm 20. Jan 2010

Öhm... Apple: keine Ahnung. Nokia: gefühlte 1000?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzards Beta-Wochenenden
Dinge, die uns an Diablo 4 noch stören

Auch nach dem zweiten Beta-Wochenende begeistert uns Diablo 4. Vor allem die Server und dämliche MMO-Gimmicks sollte Blizzard aber in den Griff bekommen.
Ein IMHO von Oliver Nickel

Blizzards Beta-Wochenenden: Dinge, die uns an Diablo 4 noch stören
Artikel
  1. O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
    O.MG Cable im Test
    Außen USB-Kabel, innen Hackertool

    Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
    Ein Test von Moritz Tremmel

  2. Angst statt Fortschritt: Experten fordern Pause bei KI-Entwicklung
    Angst statt Fortschritt
    Experten fordern Pause bei KI-Entwicklung

    Die Organisation Future of Life hat einen offenen Brief veröffentlicht, in der sie einen vorübergehenden Stopp der KI-Entwicklung fordert.

  3. Filmreihe im Streaming: Indiana Jones wechselt von Prime Video zu Paramount+
    Filmreihe im Streaming
    Indiana Jones wechselt von Prime Video zu Paramount+

    Noch haben Fans von Indiana Jones Zeit, alle vier Filme bei Amazon Prime Video mit Surround-Ton und in 4K-Auflösung anzuschauen.
    Eine Exklusivmeldung von Ingo Pakalski

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 + GoW Ragnarök 559€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /