Apple - Ankündigung einer Ankündigung
Erfahrung hat im Bereich der Tablet-PCs vor allem Microsoft. Mehrere Windows-Versionen kommen mit speziellen Fähigkeiten für Tablet-PCs und Microsofts Office ist ebenfalls Tablet-PC-tauglich. Allerdings macht sich Microsoft seinen riesigen Vorsprung konsequent kaputt. Der Hersteller will für die billigsten Windows-Versionen keine Tablet-PC-Fähigkeiten anbieten. Und so findet sich aus Kostengründen bei vielen Ankündigungen von günstigen, theoretisch massenmarkttauglichen Slate-Geräten nur Windows 7 in der Starter Edition. Die virtuelle Tastatur wird günstig eingekauft, statt die gut integrierte und multitouchtaugliche Tastatur von Microsoft zu nutzen.
Apple könnte genau hier ansetzen, denn der Hersteller hält traditionell nicht viel von künstlichen Produktabstufungen von Software. Die Abstufungen beschränken sich auf Client und Server, oder im Falle von Final Cut auf eine Pro-Version und eine Express-Version.
Auch über Inhalte für Apples Tablet-Gerät wird schon spekuliert: Dass die New York Times ebenfalls am 27. Januar 2010 etwas vorstellen möchte, mobile Bezahlinhalte nämlich, finden viele verdächtig und vermuten eine Partnerschaft der Zeitung mit dem Macbook-Hersteller.
Eine Garantie ist die Gerüchteverdichtung aber nicht. Allerdings wird Apple wohl nur ungern für extrem lange Gesichter sorgen wollen. Wenn es kein Tablet ist, dann ist es bestimmt irgendwas anderes.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Apple - Ankündigung einer Ankündigung |
- 1
- 2
was nützts wenn das gegenüber das missachtet?
Naja, wenn du denn unbedingt das kamsutra für unterwegs zum nachschlagen dabei haben...
Naja, Ladegerät hat man ohnehin immer dabei, weil Steckdosen nun mal immer noch...
Öhm... Apple: keine Ahnung. Nokia: gefühlte 1000?