Mesa-3D-Version 7.8 für Ende März angekündigt
Nachfolger Mesa 3D 8.0 mit OpenGL 3.0
Die freie OpenGL-Implementierung Mesa 3D soll Ende März in der nächsten Version 7.8 erscheinen. Neben Verbesserungen in der Videowiedergabe sowie der Integration eines neuen Gallium3D-Treibers für Intels i965-Chipsätze bringt die nächste Version auch viele neue Gallium3D-Funktionen mit.
Die Videowiedergabe soll durch eine verbesserte Anbindung an das Gstreamer-Framework realisiert werden. Zudem schreitet die Arbeit an der Integration des Gallium3D-Treibers voran. Neue State-Tracker für OpenCL und OpenGL sind bereits integriert, ebenso wie die Gallium-strict-aliasing- und Gallium-noblocks-APIs. Zusätzlich bringt Mesa 3D 7.8 auch einen EGL-State-Tracker mit.
Bislang wurde unter Mesa 3D lediglich die OpenGL-Spezifikation 2.1 bis auf einige wenige Teile nachgebaut. Der nächste größere Versionssprung 8.0 soll OpenGL 3.0 beinhalten. Pläne sehen auch die Einbindung von Version 3.1 oder sogar 3.2 vor. Version 8.0 hat noch keinen festgelegten Erscheinungstermin, wird aber noch dieses Jahr erwartet.
Die Mesa-3D-Bibliothek dient als OpenGL-Kern-Bibliothek vor allem für X.Org- beziehungsweise DRI-Treiber, die 3D-Funktionen benötigen. Der Gallium-3D-Treiber wird von VMware entwickelt, nachdem die Firma den Open-Source-Grafikentwickler Tungsten Graphics und dessen Treiber erworben hatte. Gegenwärtig fließen Teile des Projekts Gallium 3D in die 3D-Bibliothek Mesa ein. Unter Gallium 3D wird beispielsweise das Speichermanagement direkt vom DRI-Treiber übernommen und sorgt so für bessere Leistung. Außerdem ist das Gallium-API reduziert und damit übersichtlicher als das von Mesa 3D.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Andererseits dürften stabile (bzw. vorhandene) Treiber mehr Grafik-Entwickler anziehen...
"Mensa 3D verfügt über eine Treiberschnittstelle zum 3D Food Printer und kann mit Hilfe...
Das rundet das Ganze natürlich noch weiter ab.
Gibt mehrere. Was die ATI Treiber angeht, da geht es gut voran und man erkennt gut den...