Astaro stellt das Command Center 2.1 vor

Aktuelle Version mit verbesserten Auswertungsfunktionen

Mit globalen Definitionen wird die Konfiguration von Auswertungen vereinfacht. Einmal definiert, können sie beliebig verteilt und weiterverwendet werden. Erstellte Berichte von verschiedenen Geräten der Astaro-Reihe werden ab sofort global zusammengefasst.

Artikel veröffentlicht am ,
Astaro stellt das Command Center 2.1 vor

Das Astaro Command Center 2.1 bringt eine optimierte Verwaltung sogenannter Definitionen mit, mit der verschiedene Dienste auf Servern der Astaro-Reihe konfiguriert werden. Definitionen lassen sich ab sofort zentral anlegen und auch standortübergreifend verteilen. Bereits konfigurierte lokale Definitionen können mit zentralen Definitionen zusammengeführt werden.

Zusätzlich können grafische Berichte per Gerät erstellt werden, die tagesgenaue Angaben zu Hardware-, Netzwerk- und Sicherheitsstatus beinhalten. Berichte können auch von einer beliebigen Anzahl von Geräten zusammengefasst werden. Diese können wiederum über Sortierungs- und Vergleichsfunktionen gefiltert werden. Die sogenannten aggregierten Berichte enthalten Informationen zu Accounting, Netzwerk-, Web- und Mailsicherheit.

Für Kunden, die Astaro-Server in ihrer Infrastruktur einsetzen, ist das Command Center frei erhältlich. Das Werkzeug kann sowohl als Software als auch als VMware-Image heruntergeladen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
    Warnmeldungen
    Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

    Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /