Astaro stellt das Command Center 2.1 vor
Aktuelle Version mit verbesserten Auswertungsfunktionen
Mit globalen Definitionen wird die Konfiguration von Auswertungen vereinfacht. Einmal definiert, können sie beliebig verteilt und weiterverwendet werden. Erstellte Berichte von verschiedenen Geräten der Astaro-Reihe werden ab sofort global zusammengefasst.

Das Astaro Command Center 2.1 bringt eine optimierte Verwaltung sogenannter Definitionen mit, mit der verschiedene Dienste auf Servern der Astaro-Reihe konfiguriert werden. Definitionen lassen sich ab sofort zentral anlegen und auch standortübergreifend verteilen. Bereits konfigurierte lokale Definitionen können mit zentralen Definitionen zusammengeführt werden.
Zusätzlich können grafische Berichte per Gerät erstellt werden, die tagesgenaue Angaben zu Hardware-, Netzwerk- und Sicherheitsstatus beinhalten. Berichte können auch von einer beliebigen Anzahl von Geräten zusammengefasst werden. Diese können wiederum über Sortierungs- und Vergleichsfunktionen gefiltert werden. Die sogenannten aggregierten Berichte enthalten Informationen zu Accounting, Netzwerk-, Web- und Mailsicherheit.
Für Kunden, die Astaro-Server in ihrer Infrastruktur einsetzen, ist das Command Center frei erhältlich. Das Werkzeug kann sowohl als Software als auch als VMware-Image heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Aussage kann nur ohne Kenntnis des Produktes erfolgt sein. Wir setzten die FW auf...