Neue Bedienoberfläche für Symbian

Nokia macht erste Vorschläge für Symbian-4-Oberfläche

Erste Screenshots zur neuen Oberfläche von Symbian 4 hat Nokia veröffentlicht. Damit sollen Nokias Smartphones einen moderneren Auftritt erhalten und besser bedienbar werden. Erste Mobiltelefone mit Symbian 4 sind erst für kommendes Jahr anvisiert.

Artikel veröffentlicht am ,
Neue Bedienoberfläche für Symbian

Generell wurde der Oberfläche für Symbian 4 ein neues Layout verpasst. Die Statuszeile am oberen Bildrand informiert auf der linken Seite nun über Akkustand und Netzverfügbarkeit, während in der Mitte der Titel der jeweils geöffneten Applikation angezeigt wird. Rechts oben gibt es einen Zurückknopf, um einen Schritt rückgängig machen zu können. Platz für Uhrzeit oder Datum in der Statuszeile gibt es nicht. Der übrige Bildschirmbereich bleibt dann für die Inhalte der Applikationen.

Für eine einfachere Bedienung will Nokia bei Symbian 4 auf verschachtelte Menüs verzichten und setzt auf eine flache Menühierarchie. Der Nutzer soll künftig die wichtigen Befehle einer Software direkt erreichen könne, weitere Befehle sollen weniger sichtbar sein. Ferner werden Listeneinträge Kontextmenüs erhalten und die Einstellungsdialoge für die Gerätekonfiguration sollen komplett neu gestaltet werden. Indem Applikationen ihre Daten automatisch sichern, soll das manuelle Speichern überflüssig werden.

Der Startbildschirm soll frei positionierbare Widgets erhalten und allgemein sollen vier Hauptbereiche verwendet werden. Das sind neben dem Adressbuch, die Bereiche Musik, Fotos und Programme. Der Taskwechsel soll deutlich vereinfacht werden und der Nutzer soll einen besseren Überblick über im Hintergrund laufende Programme erhalten.

Erste Mobiltelefone auf Basis von Symbian 4 werden frühestens Anfang 2011 erwartet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


OliverHaag 03. Feb 2010

Jop, bin immer noch froh nen resistiven zu haben, funzt soweit super beim N900 und kann...

pool 18. Jan 2010

ah... okay danke. Das ist aber schon neu... oder?

Symbist 18. Jan 2010

Nein Symbian^4 ist der Name des Gesamtsystems also GUI inkl. dem ganzen Rest.

chrisrohde 17. Jan 2010

Wenn es als update für alte Symbian-Geräte gedacht wäre, wäre es prima. Für neue Geräte...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Angeblicher ARD-Plan
Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  3. USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
    USA
    Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

    Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /