Unternehmensumbau: Realnetworks-Chef Glaser gibt auf
Streaming-Media-Unternehmen vor neuer Roadmap
Realnetworks steht offenbar vor einem grundlegenden Umbau. Firmenchef Rob Glaser hat bereits den Chefposten geräumt, ohne dass ein dauerhafter Nachfolger gefunden wäre. Die neue Strategie soll demnächst bekanntgegeben werden.

Der Chef von Realnetworks, Rob Glaser (48), ist zurückgetreten. Der frühere Microsoft-Manager wird von Robert Kimball ersetzt, der als Interims-Vorstandsvorsitzender fungiert, bis ein dauerhafter Nachfolger gefunden ist. Kimball war zuvor Chefjustiziar und Executive Vice President bei dem Streaming-Media-Unternehmen.
In einer E-Mail an die Realnetworks-Beschäftigten erklärte Glaser, er wolle mehr Zeit Bürgerprojekten und Aktivitäten außerhalb des Unternehmens widmen. Glaser gehört zu den Sponsoren und Unterstützern von US-Präsident Barack Obama und finanzierte das liberale Air America Radio. "Da es keinen idealen Zeitpunkt gibt, um einen solchen Schritt zu machen, passt es jetzt ebenso gut wie zu jeder anderen Zeit", schrieb Glaser. Nach fast 16 Jahren im Unternehmen sei es an der Zeit, sich aus dem operativen Geschäft zurückzuziehen. Glaser bleibt aber Chef des Aufsichtsrats von Realnetworks.
Auf Facebook deutete Glaser an, es werde eine Reorganisation bei Realnetworks geben. Geplant sei eine "sehr genaue Überprüfung der Strategie" des Unternehmens. In den kommenden Tagen und Wochen werde eine "neue, aufregende Roadmap vorgestellt". Übergangschef Kimball ergänzte: "Wir planen, Real zu einem stärker fokussierten und rentableren Unternehmen zu machen."
Realnetworks bietet die Softwareprodukte Realaudio, Realvideo, Realplayer und Helix an. Die Firma betreibt zusammen mit MTV Networks Rhapsody einen Onlinemusikservice und ein Angebot für einfache Computerspiele. Die Firma führt zudem einen riskanten Rechtsstreit mit der Filmindustrie um ihr DVD-Ripper-Produkt RealDVD. Ein kalifornisches Gericht hatte zuletzt die vorläufige einstweilige Verfügung gegen den Verkauf der Software in eine ordentliche Anordnung umgewandelt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
na was sollte das auch. wer hat schon noch Quicktime oder Realtime in Zeiten von Flash...
Da hätte man den Admins im Nachinein noch wohin treten sollen, denn so etwas gehört...
dreckiger codec? vergleiche mal die videogrößen und qualitäten von rm mit anderen. der...