Radeon HD 5670: DirectX-11 unter 100 Euro
AMDs Referenzdesign sieht je einen Port für VGA, DVI und HDMI vor, die Kartenhersteller können aber auch andere Kombinationen verbauen. Hier ergeben sich Differenzierungsmöglichkeiten, insbesondere scheint eine Karte mit drei HDMI-Ports, die noch problemlos auf das Slotblech passen, recht interessant. HDMI beherrscht jeder aktuelle Monitor, die Eyefinity-Karten mit sechs Ports sprechen jedoch nur Mini-Displayport an. Dafür kann sich der Anwender entweder einen der raren DP-Monitore zulegen oder recht teure Adapter für DVI oder HDMI kaufen.
Konkurrent: Geforce GT 240
AMDs eigene Tests im Vergleich zu GT 240 mit 512 MByte
Als direkten Gegner für die 5670 hat AMD die GT 240 vorgesehen. In seinen eigenen Benchmarks vergleicht AMD dabei aber stets eine 5670 mit 1 GByte mit einer GT 240 mit 512 MByte, so dass diese Werte fragwürdig sind. Immerhin geben sie die Tendenz wieder, dass die neue Karte bei mittleren Details bis 1.920 x 1.080 noch spielbare Bildraten über 30 fps erzeugen dürfte. Eigene Messungen von Golem.de waren diesmal nicht möglich, da AMD die 5670 erst während der CES zur Verfügung stellte.
Nach der Papierform erscheint die 5670 aber dennoch interessant, vor allem wegen der Unterstützung von drei Monitoren, die für so wenig Geld und Leistungsaufnahme noch nicht zu haben war. Auch wenn die Spieleleistung für gegenwärtige Titel noch ausreichen mag, so sind ambitionierte Spieler aber dennoch mit einer größeren Karte besser beraten: Die Entwickler fangen gerade erst an, die Funktionen von DirectX-11 auszureizen. Das Demo "Heaven" fällt beispielsweise beim Zuschalten aller Optionen wie Tesselation auch auf der 600-Euro-Karte 5970 auf unter 60 Bilder pro Sekunde.
Für gelegentliches Spielen, Videobeschleunigung und das Ausprobieren von DirectX-11-Titeln - etwa in Form von Downloaddemos - reichen aber erfahrungsgemäß auch Karten der 100-Euro-Klasse.
Radeon HD 5670: DirectX-11 unter 100 Euro |
lolocopter
Hier mal der Link, damit sich andere das Suchen ersparen ;) http://www.tomshardware.com...
Karten mit Lüfter existieren für mich eigentlich nicht.
Also ich weiss ja nicht, mit NVIDIA Karten lebt es sich doch irgendwie leichter unter Linux.
Also bei mir wars ne Radeon 4650 AGP - obs die 5670 als AGP geben wird, ist mir nicht...