Google Docs wird zum universellen Onlinespeicher
Austausch beliebiger Dateien mit Kollegen und Partnern
Google erweitert seine Online-Office-Suite Google Docs um einen Onlinespeicher. Nutzer können darüber künftig beliebige Dateien mit anderen austauschen.
Bislang können in Google Docs, das hierzulande Google Text & Tabellen heißt, nur Office-Dateien in Formaten gespeichert werden, die auch mit Googles Applikationen bearbeitet werden können. Künftig wird Google Docs auch zum universellen Onlinespeicher, denn Google wird den Upload beliebiger Dateiformate erlauben.
Die neue Funktion will Google in den kommenden Wochen allen Nutzern von Google Docs freischalten. Sie erhalten jeweils 1 GByte Onlinespeicherplatz für beliebige Dateien, wobei eine einzelne Datei maximal 250 MByte groß sein darf.
Statt sich wichtige Dateien selbst per E-Mail zu schicken, sollen Nutzer diese künftig in Google Docs hinterlegen, so dass auch Kollegen in der gleichen Arbeitsgruppe Zugriff haben, um gegebenenfalls eine aktualisierte Version hochladen zu können. Die Handhabung soll dank gemeinsamer Ordner (Shared Folder) einfach sein.
Nutzer der kostenpflichtigen Google-Docs-Variante Google Apps Premier Edition können auch das Google Documents List Data API nutzen, um Dateien hochzuladen - auch mehrere im Paket. In Kombination mit Werkzeugen von Dritten ist auch eine Synchronisation mit den Dateien auf dem eigenen Rechner möglich.
Nutzer der Premier Edition sollen in den kommenden Monaten zusätzlichen Speicherplatz für 3 Euro pro GByte und Jahr hinzubuchen können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo und vielen Dank für die 2GB gratis !!! Und nun an alle Zweifler, Meckerer und...
Gute Einstellung. Sehe ich auch so.
hier gibt's noch mal 250MB für Dich und für mich. https://www.dropbox.com/referrals...
hmm hast du einen link? Ich habe kein lauffähiges fertiges Programm gefunden. ISt das...