Symbian 3 erhält automatische Musikerkennung

Hauptarbeit an Symbian 3 abgeschlossen

Die Symbian Foundation will die Arbeiten an Symbian 3 noch im Februar 2010 abschließen. Von den 43 neuen Funktionen sind bereits 30 Neuerungen implementiert.

Artikel veröffentlicht am ,

Zu den 30 neuen Funktionen in Symbian 3 zählen ein mehrseitiger Startbildschirm, eine verbesserte Speicherverwaltung, ein neuer Netzwerk-Stack, HD-Video-Unterstützung sowie eine einfachere Netzwerkanmeldung. Künftig soll es mit einem Klick möglich sein, sich bei einem Netzwerk anzumelden. Zudem wird eine Musikerkennung sowie der Einkauf von Musiktiteln in Onlineshops integriert. Zudem soll ein Remote-Zugriff auf Kontaktdaten möglich sein.

Die Symbian Foundation geht derzeit davon aus, das fertige Symbian 3 im Februar 2010 veröffentlichen zu können. Die dann verfügbare Version von Symbian 3 richtet sich vor allem an Entwickler und Gerätehersteller. Wann erste Geräte mit Symbian 3 erscheinen, ist noch nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Masterpiece 14. Jan 2010

so ganz war es sicherlich nicht gemeint^^. obwohl updates sicher nur sinn machen, wenn...

Birdy 13. Jan 2010

Seit Symbian von der Foundation entwicklet wird, gehört S60 als Oberfläche dazu. Aber es...

theWaver 12. Jan 2010

"sybian" hat also die "besste"?.. Kann sein: http://de.wikipedia.org/wiki/Sybian

wiejetz 12. Jan 2010

Das Versteh ich jetz nich



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /