Springer startet Medienarchiv68
5.900 Originalartikel zum Thema "1968" ab 17. Januar 2010
Springer will sein im Herbst 2009 angekündigtes "Medienarchiv68" am Sonntag, dem 17. Januar 2010 starten. Dann sollen rund 5.900 Artikel aus den Jahren 1966 bis 1968 für jedermann zugänglich sein und online zeigen, wie die Redaktionen von Axel Springer über die 68er Bewegung berichtet haben.
Mit dem Medienarchiv68 sollen sich Interessierte anhand von Originalquellen selbst ein Bild über die Berichterstattung zu dieser Zeit machen können. Springer reagiert damit auf eine Zurückweisung seiner Einladung zum Springer-Tribunal 2009 durch Zeitzeugen und Beteiligte der 68er Bewegung, mit denen Springer das Thema diskutieren wollte.
In das Medienarchiv68 seien alle relevanten Artikel zur Studentenbewegung aus den eigenen Zeitungen Berliner Morgenpost, Bild Berlin und Bild am Sonntag, B.Z., Welt und Welt am Sonntag sowie Hamburger Abendblatt eingeflossen, so Springer. Ergänzt wird dies punktuell durch Beiträge aus Konkurrenzzeitungen wie dem Tagesspiegel und dem Telegraf.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
kwT
Staatsschulden, mangelnde Bankenaufsicht, Lobbyistentum usw. sind als viel weniger...
die erzkonservativen Reaktionäre von Springer haben diese Zeit wohl noch immer nicht...