LCOS 7.8 verbessert VPN-Leistung
Neue Funktionen für Lancoms Router, APs, WLAN-Controller und VPN-Gateways
Mit einem Firmwareupdate auf LCOS 7.8 erweitert Lancom seine Router, Access Points, WLAN-Controller und VPN-Gateways um neue Funktionen. Vor allem die VPM-Leistung bei vielen parallelen Netzverbindungen soll mit dem neuen Betriebssystem gesteigert werden.
Überarbeitete Algorithmen sollen die Leistung von Lancoms Central-Site-VPN-Gateways bei vielen Gegenstellen verbessern. Gleichzeitig wurden die SNMP-Kommunikation und die Anzeige großer Tabellen im Netzwerküberwachungstool LANmonitor optimiert. Bei Kompaktgeräten der 1700er und 1800er Serie verdoppelt sich die Anzahl der konfigurierbaren ARF-Kontexte (Advanced Routing and Forwarding) auf 16 unterschiedliche Netzwerke. Nutzer erhalten dadurch zusätzliche Möglichkeiten der Virtualisierung. Für PPTP und VPN können bis zu 32 alternative Gegenstellen als Backup definiert werden.
Neu ist die Anbindung von XAUTH an Radiusserver, was die Kontrolle von VPN-Client-Zugängen pro User über eine zentrale Benutzerverwaltung ermöglicht. Die Verwendung von OTP-Tokens (One-Time-Password-Token) zur Anmeldung von VPN-Clients soll die Sicherheit zusätzlich erhöhen. Das im Display des Tokens angezeigte One-Time-Password (OTP) ändert sich alle 60 Sekunden. Fragt der Advanced VPN Client nach dem Passwort, gibt der Anwender die zum Anmeldezeitpunkt sichtbare ID des Tokens ein. Sollte ein Angreifer die aktuelle ID erfahren, so ist diese in kürzester Zeit nutzlos, so die Idee.
Erweitert wurde zudem die Zertifikatsunterstützung: LCOS 7.8 kann mit mehreren Zertifikatshierarchien mit CRLs, Indizes zur einfachen Adressierung und Platzhaltern für die Prüfung von Zertifikaten umgehen.
LANconfig unterstützt in der neuen Version auch Managed Switches von Lancom. So können aus LANconfig heraus neue Firmwaredateien eingespielt sowie Konfigurationen gesichert und wieder hochgeladen werden. DNS-Anfragen können unabhängig vom angefragten Router eines DHCP-Clusters beantwortet werden.
Im WLAN-Bereich werden in der neuen Version mehrere WLAN-Profile im Clientmodus unterstützt. Acces-Points und WLAN-Router können ein WLAN-Profil zu einer SSID automatisch auswählen. Ethernet-Schnittstellen können mit der neuen Firmware auch komplett abgeschaltet werden, um Strom zu sparen.
Lancoms Firmware LCOS 7.8 steht ab sofort kostenlos unter lancom.de zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Rechtschreibfehler ^^ ...also VPN-Leistung
Ja ... die Lizenzpolitik von Cisco ist natürlich so ´ne Sache für sich ... die hab ich...
...als ob das dyndns update in ner fritzbox nicht auch über nen cronjob liefe... und ob...