Mobiler Firefox fast fertig

RC2 von Firefox für Maemo veröffentlicht

Mozillas mobiler Browser Fennec nähert sich der Fertigstellung. Seit dem Wochenende steht ein zweiter Release Candidate von Firefox für Maemo zum Download bereit.

Artikel veröffentlicht am ,
Mobiler Firefox fast fertig

Im aktuellen Release Candidate von Firefox Mobile für Nokias Linux-Plattform Maemo haben die Mozilla-Entwickler ein größeres Performanceproblem beseitigt, das bei der Verwendung auf Nokias Smartphone N900 auftrat. Zudem wurde die Rendering-Engine Gecko des Browsers auf die Version 1.9.2 RC1 aktualisiert. Diese steckt auch im aktuellen Release Candidate von Firefox 3.6 RC1.

Wer bereits den ersten Release Candidate von Firefox Mobile auf seinem N900 oder N810 benutzt, erhält die neue Version als automatisches Update. Alle anderen können Mozillas mobilen Browser in der fast fertigen Version unter firefox.com/m herunterladen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


n900... 11. Jan 2010

Mich persönlich würde es ja freuen, wenn das N900 überhaupt irgendwo(ausser amazon...

mick3 11. Jan 2010

Ja, z.B. SkyFire. Gruss, M.

birdy 11. Jan 2010

Das Kreisen für's Zoomen geht nicht. Ein doppelter "Tab" zoomt aber. Zusammen mit Weave...

erwtejioh 11. Jan 2010

Scheisse ist da viel Werbung. Diese Flash-Blinkiblinki war der Grund für mich hier...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /