Ergomotion Keyboard: Ergonomische Tastatur mit Automatik
Automatische Änderung der Tastaturaufstellung soll die Gelenke schonen
Das US-Unternehmen Smartfish Technologies hat eine neuartige ergonomische Tastatur vorgestellt. Das Ergomotion Keyboard soll das Auftreten des Karpaltunnelsyndroms verhindern, indem sich die Tastatur automatisch anders ausrichtet.

Die Ergomotion-Tastatur richtet sich vor allem an Nutzer, die im Zehnfingersystem schreiben. Denn wie auch bei anderen als ergonomisch eingestuften Tastaturen ist das Tastenfeld in der Mitte geteilt und die jeweiligen Tastenhälften sind gedreht. Auch der Ziffenblock ist gedreht, um Zahlen bequem eingeben zu können.
Als Besonderheit richtet sich die Ergomotion-Tastatur automatisch selbsttätig aus. Sie kann den vorderen Bereich der Tastatur anheben oder senken. Außerdem werden die Tastenhälften weiter auseinander oder näher herangeschoben. Das jeweilige Verhalten hängt davon ab, wie intensiv die Tastatur verwendet wird. Mit den Positionsveränderungen will der Hersteller gegen das Karpaltunnelsyndroms vorgehen, weil Anwender so nicht über einen längeren Zeitraum mit den gleichen Handpositionen arbeiten.
Smartfish Technologies will das Ergomotion Keyboard in den USA im März 2010 zum Preis von 150 US-Dollar auf den Markt bringen. Wann und ob die Tastatur auch in Deutschland mit deutschem Tastenlayout angeboten wird, ist nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe bisher nur von Carpal-Tunnel-Syndrom gehört, das entsteht wenn man bei länger...
kann sein er meint die Kinesis Advantage oder sowas von Maltron oder ähnlich, such mal...
Auf jedenfall ist er jemand der nicht lange schreibt. Ich kenne genung Leute bei...
...das 10-Finger-System war eben schon angesprochen. Kannst du das erst mal blind...und...