Purepath - drahtlose Audioübertragung in CD-Qualität
Neue Funktechnik von Texas Instruments überträgt unkomprimierte Audiodaten
Mit Purepath stellt Texas Instruments auf der CES eine neue Technik zur drahtlosen Audioübertragung vor. Damit sollen sich Audiodaten in CD-Qualität beispielsweise vom MP3-Player zum Kopfhörer übertragen lassen.
Purepath kommt in der neuen Chipfamilie CC85xx zum Einsatz, die im Bereich von 2,4 GHz funkt. Die Audiodaten werden darüber unkomprimiert übertragen, ohne Störungen und Aussetzer, so Texas Instruments (TI).
Im Vergleich zu WLAN-basierten Lösungen soll die neue TI-Technik mit geringerer Latenz aufwarten, was die Synchronisation zwischen Bild und Ton beim Betrachten von Videos verbessert. Zudem soll das System eine hohe Audioqualität bieten, werden die Daten doch mit 16 Bit und 44,1 oder 48 KHz ohne Kompression übertragen.
Schwierigkeiten im Zusammenspiel mit Bluetooth oder WLAN soll Purepath nicht bereiten.
Muster der entsprechenden Chips will TI ab März 2010 anbieten, wobei Chips mit zwei und drei Kanälen sowie mit und ohne USB geplant sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommt drauf an. Im DIY Sektor kommt man schon mit 2000-2500 richtig gut hin (Boxen, DAC...
Nun, da die HiFi Enthusiasten endlich mitbekommen haben, daß Festplatten besser klingen...
Es würden zwar im Durchschnitt nur noch halb so viele Nutzdaten übertragen werden; wenn...
Bei 192kBits konnte ich klassische Musik noch vom Original unterscheiden - bei 320 gebe...