Neue Netbooks: Eee PC 1005P und 1008P mit Intel Atom N450
1005er Serie der Eee PCs mit entspiegeltem Display
Asus hat auf der CES zwei neue 10-Zoll-Netbook-Serien vorgestellt, die auf die Pine-Trail-Plattform setzen. Der Eee PC Seashell 1008P ist ein schickes und leichtes Netbook und der Eee PC 1005P ist mit dem entspiegelten Display eher für den Alltag geeignet und außerdem günstiger.

Die neuen Eee PCs von Asus sind 10-Zoll-Netbooks, deren LED-LC-Displays eine Auflösung von 1.024 x 600 Pixeln bieten. In ihnen steckt Intels Atom N450 (1,66 GHz) als Bestandteil der Pine-Trail-Plattform. Der Eee PC 1008P ist vor allem für Menschen gedacht, die Wert auf Design legen. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist der bei Netbooks ungewöhnliche Mini-Displayport und der beiliegende VGA-Adapter.
Die Modelle 1005P und 1005PE setzen hingegen auf einen VGA-Ausgang. Das 1005PE ist technisch näher am 1008P, bietet also 802.11b/g/n-WLAN und eine 250-GByte-Festplatte. Die Festplatte des 1005P bietet nur 160 GByte Speicher, und 802.11n versteht das 1005P-Netbook auch nicht.
Die weitere Ausstattung ist weitgehend identisch. Die Windows 7 Starter Edition legt die Arbeitsspeicherausstattung von 1 GByte fest, es gibt einen Fast-Ethernet-Anschluss, einen Kartenleser (MMC, SD, SDHC) und eine integrierte Webcam. Unterschiede gibt es aber bei den USB-Anschlüssen. Das 1008P hat nur zwei davon, während das 1005P(E) drei besitzt.
Angaben zu den Akkulaufzeiten macht Asus nur beim 1008P. Das 1.270 Gramm schwere 1005P(E) bietet aber einen etwas größeren Akku mit 4.400 mAh. Beim 1.100 Gramm wiegenden 1008P liefert Asus zwei 3-Zellen-Akkus mit je 1.925 mAh mit. Zusammen sollen diese 12 Stunden Laufzeit ermöglichen. Vorausgesetzt, dass die Spannung bei beiden Netbooks identisch ist, sollte das 1005P(E) etwas länger als das 1008P durchhalten. Außerdem muss der Anwender hier nicht den Akku wechseln.
Asus' Eee PC 1005P(E) mit dem entspiegelten Display soll ab sofort für 279 und 299 Euro im Handel verfügbar sein. Der Seashell 1008P wird erst Mitte Januar 2010 im Handel sein und kostet mit spiegelndem Display 379 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja, auch wenn ich von den grundsätzlichen Kompetenzen der DiTech-Mitarbeiter überzeugt...
HD an dem Gerät mit einer Auflösung in der höhe von 600Pixel ist doch unsinnig... Kann...
kauf dir doch das 1000h - das hat alles was du brauchst
Eben. Ich denke mal der VGA Ausgang ist auch hauptsächlich deswegen dran da man ihn eben...