Microsoft will sich an SVG beteiligen
Beitritt zur SVG-Arbeitsgruppe des W3C
Microsoft will der SVG-Arbeitsgruppe des W3C beitreten und sich künftig am Vektorgrafikstandard für das Web beteiligen. Bislang hatte Microsoft um den Standard einen Bogen gemacht und auf eigene, proprietäre Technik gesetzt.
Microsoft hat seinen Beitritt zur SVG-Arbeitsgruppe des World Wide Web Consortiums (W3C) im Blog seines Internet-Explorer-Teams verkündet und will damit seinen Strategiewechsel hin zu standardkonformer Technik unterstreichen.
Im Rahmen der Arbeitsgruppe will sich Microsoft an der Weiterentwicklung des Standards für Vektorgrafik beteiligen, denn, so Microsoft-Program-Manager Patrick Dengler, Vektorgrafik sei ein wichtiges Thema für die nächste Webgeneration.
Angaben dazu, ob und wann der Internet Explorer SVG-Unterstützung erhält, machte Microsoft nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
die GDI Metafiles aus Office verbannen und Vektorgrafiken als SVG einbetten.
http://en.wikipedia.org/wiki/XML#History
lasst bitte nicht die proprietären dran sitzen.... bis jetzt gefällt mir svg ja echt gut...
Nur im IE, in den anderen nicht! Ist doch nicht so schwer zu verstehen.