Eye-Fi Pro X2: 8-GByte-SD-Karte mit 802.11n-WLAN
Neue Karte bietet 8 GByte Speicherkapazität
Eye-Fis SD-Karten können mehr als nur Bilder speichern: Mit eingebautem WLAN dem 802.11n-Standard folgend können Bilder schnell auf den Rechner hochgeladen und mit Positionsdaten versehen werden.
Von der Firma Eye-Fi gibt es eine neue SD-Karte mit eingebautem WLAN-Chip. Die Pro X2 bietet mehr Speicher als ältere Karten des Herstellers. Die Pro-Karte mit 8 GByte Kapazität bietet unter anderem Zugriff auf kostenpflichtige Hot-Spots, Geotagging, FTP-Upload, RAW- und Videounterstützung sowie einen "Endless Memory"-Modus. In diesem Modus löscht die Karte Bilder, die bereits übertragen wurden und ermöglicht so längere Aufnahmen. Die neue Karte ist zudem eine Class-6-Karte und sollte damit auch für Serienaufnahmen geeignet sein. Genaue Datentransferraten gibt Eye-Fi aber nicht an.
Die neue SD-Karte gehört zu den 802.11b/g/n-Geräten, kann also vermutlich wie die Vorgänger nur auf dem 2,4-GHz-Band funken. Dank 802.11n sollte dies aber schneller gehen als bei den Vorgängerkarten. Die genaue Datentransferrate wird nicht angegeben. Neben einem Infrastrukturmodus, bei dem sich die WLAN-Karte in das heimische WLAN-Netz einbucht, ist auch ein Ad-hoc-Modus möglich, mit dem sich der Fotograf unterwegs mit dem Notebook verbindet. Für abhörsichere Übertragungen wird WPA-PSK und WPA2-PSK unterstützt.
Die ersten Karten sollen Ende Januar 2010 verschickt werden. Zu haben sind sie offiziell nur in Kanada, USA, Japan und Großbritannien. Der Preis liegt bei 150 US-Dollar.
Eye-Fi-Karten sind mit vielen Kameras mit SDHC-Kartenschacht kompatibel. Einige wenige Kameras von Canon, Nikon und Casio erkennen die Karte sogar direkt und erlauben etwa, das WLAN in der Kamera abzuschalten. Wer Genaueres wissen möchte, sollte in die Kompatibilitätsliste schauen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed