Apple will Quattro Wireless kaufen (Update)

275 Millionen US-Dollar für Anbieter von mobiler Werbung

Apple will offenbar Quattro Wireless für 275 Millionen US-Dollar kaufen. Der Experte für die Auslieferung mobiler Handywerbung konkurriert mit Admob, das Google übernehmen will, dabei aber Schwierigkeiten mit der US-Wettbewerbsaufsicht bekommen hat.

Artikel veröffentlicht am ,
Apple will Quattro Wireless kaufen (Update)

Apple wird demnächst den Kauf des Experten für mobile Werbung Quattro Wireless für 275 Millionen US Dollar bekanntgeben. Das berichtet das Blog des Wall Street Journal All Things Digital unter Berufung auf verschiedene Quellen.

Eine offizielle Ankündigung durch Apple könnte schon heute erfolgen, heißt es in dem Bericht. Google hatte erst kürzlich die Übernahme des Quattro-Wireless-Konkurrenten Admob für 750 Millionen US-Dollar angekündigt, für den Apple ebenfalls ein Gebot abgegeben habe.

Zukäufe selten

Quattro hat fast 30 Millionen US-Dollar Risikokapital von den Investoren Globespan Capital Partners und Highland Capital Partners erhalten. Zu den Kunden gehören der Automobilhersteller Ford, der Unterhaltungskonzern Disney und die National Football League der USA.

Quattro Wireless kann mit seinem Produkt Get Mobile personalisierte Werbung an Smartphones ausliefern. Dabei wird die Zielgruppe nach Endgerät, Standort und demografischen Daten ausgewählt. Die Informationen holt sich Quattro Wireless nach eigenen Angaben aus sozialen Netzwerken.

Apple verfügt über einen Bestand von 30 Milliarden US-Dollar in Geld und Wertpapieren, macht aber sehr selten Übernahmen. Im Dezember 2009 kaufte der Computerkonzern den Musikdienst Lala. Im April 2008 stand der Chipdesigner PA Semi auf dem Einkaufszettel von Apple. Hier seien 278 Millionen US-Dollar gezahlt worden, berichtete die US-Presse.

Nachtrag vom 05. Januar 2010, 17:40 Uhr:

Quattro Wireless hat die Übernahme durch Apple bestätigt. "Zusammen mit Apple freuen wir uns auf die Entwicklung aufregender neuer Angebote für die Zukunft, von denen unsere Kunden profitieren werden", sagte Andy Miller, ehemals Chef von Quattro Wireless und neuer Vice President für Mobile Advertising bei Apple. Quattro Wireless werde weiter alle verschiedenen Gerätetypen und Plattformen unterstützen, versicherte er.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


jemandhatwaszus... 05. Jan 2010

"Apple verfügt über einen Bestand von 30 Milliarden US-Dollar in Geld und Wertpapieren...

zum kotzen 05. Jan 2010

Werbe-vergewaltingung jezt auch auf geräte für die ich extra viel zahle um eben nicht...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Rennspiel: Lego 2K Drive mit offener Klötzchenwelt vorgestellt
    Rennspiel
    Lego 2K Drive mit offener Klötzchenwelt vorgestellt

    Klötzchen von Lego plus Autos von McLaren und eine offene Welt wie in Forza Horizon: Lego 2K Drive soll im Mai 2023 Gas geben.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /