Britische Konservative: Wahlkampf mit Crowdsourcing
Eine Million Pfund Preisgeld für Onlineplattform ausgelobt
Die konservative Partei in Großbritannien will von der "kollektiven Weisheit des britischen Volkes" profitieren. Die Tories setzen auf Crowdsourcing, berichtet der Guardian.
Wer weiß besser als Politiker oder Experten, wie Alltagsprobleme zu lösen sind? Natürlich die Betroffenen, das Volk. Zu dieser Einsicht sind die britischen Konservativen gekommen. Sie haben angekündigt, eine Million Pfund (umgerechnet rund 1,1 Millionen Euro) Preisgeld an diejenigen zahlen zu wollen, die eine Onlineplattform entwickeln, die die Bevölkerung in die Lage versetzt, sich an der Lösung von Problemen mit allgemeiner Bedeutung zu beteiligen. Zu solchen Problemen zählen die Konservativen laut Guardian beispielsweise die gescheiterten Anläufe zu Gutscheinen für die Kinderfürsorge oder zur Neuentwicklung eines IT-Systems für die nationale Gesundheitsfürsorge. Crowdsourcing soll in Zukunft dafür sorgen, dass für solche Projekte keine Steuergelder mehr verschwendet werden.
Die Million Pfund für das Preisgeld soll selbst aus Steuermitteln aufgebracht werden. Der Kulturminister im Schattenkabinett der Tories, Jeremy Hunt, begründete die geplante Ausgabe mit dem Mangel an geeigneten technischen Plattformen, die "tiefgehende Onlinekooperation in der Größenordnung erlauben, wie sie die Regierungsarbeit erfordert". In den Augen von Hunt ist die Auslobung des Preisgeldes "ein guter und kostengünstiger Weg, um [eine solche Plattform] zu bekommen". Das Geld soll nur ausgezahlt werden, wenn tatsächlich eine funktionierende Plattform präsentiert werden kann.
Die Sprecherin der britischen Liberaldemokraten, Jenny Wilcott, bezeichnete den Preis als "Publicity-Aktion und eine totale Verschwendung von Steuermitteln". Es gebe bereits eine Vielzahl von geeigneten Kommunikationsplattformen, über die sich große Mengen von Menschen austauschen könnten.
2010 ist Wahljahr auf der Insel. Die Tories machen sich angesichts der Unbeliebtheit der Labour-Regierung und der politischen Skandale der vergangenen Jahre begründete Hoffnung auf einen Wahlsieg. Das Versprechen eines Millionenpreises dürfte da nicht schaden. [von Robert A. Gehring]
falls ihr das noch nicht kennt, googelt oder sucht auf youtube mal nachdem: Frosch im hei...
Und was hat das mit Open Source zu tun? Das geht auch mit Closed Source.
"Auch die Suche in anderen Ländern brachte keine Ergebnisse"