Samyang mit lichtstarken Spezialobjektiven für Four Thirds
Tele mit 85 mm und Fischauge mit 8 mm Brennweite
Der koreanische Hersteller Samyang hat zwei neue Objektive für das Four-Thirds-Kamerasystem vorgestellt. Dazu zählen ein Tele mit 85 mm Brennweite und ein Fischaugenobjektiv mit 8 mm Brennweite.
Das Tele mit 85 mm Brennweite (Kleinbild) arbeitet mit einer Anfangsblendenöffnung von F1,4 und entspricht an einer Four-Thirds-Kamera einem 170-mm-Objektiv. Damit wäre es das derzeit lichtstärkste Objektiv, das es für das Kameraformat gibt.
Das Fischauge mit 8 mm Brennweite (Kleinbild) würde an der Four-Thirds-Kamera einem Objektiv mit 16 mm Brennweite entsprechen. Die Lichtstärke wurde hier nicht verraten. Auch andere technische Daten zu den Objektiven wie das Gewicht oder der Preis fehlen noch. Die Objektive sollen nicht nur für Four-Thirds-, sondern auch für Kameras mit Objektivanschlüssen wie Canon, Nikon, Pentax und Sony/Minolta auf den Markt kommen.
Alle Objektive der Serie können lediglich manuell scharfgestellt werden. Ob der Benutzer einer Four-Thirds-Kamera von dem Body ein Bestätigungssignal bekommt, wenn der Fokus sitzt, ist noch nicht abzusehen. Bei anderen Spiegelreflexkamera-Systemen ist ein solches Verhalten nicht unüblich. Der Fotograf muss hier zwar von Hand einstellen, das Autofokussystem ist dennoch aktiv und lässt zum Beispiel den gewählten Fokuspunkt im Sucher aufleuchten, wenn der Schärfepunkt getroffen wurde.
Samyang will beide Modelle im Frühjahr 2010 auf den Markt bringen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Samyang 85mm f1.4 macht sich an der Oly E-500 ganz gut. Ich erlaube mir mal einen...
Du meinst also, die einzustellende Brennweite ändert sich nicht, egal auf welche Kamera...
Den Hersteller gibt's schon länger, hat aber erst in jüngster Zeit angefangen...
Ich denke er meinte das lichtstärkste Tele mit FT-Bajonett. Wenn mann es wirklich genau...