IBM erhält Patent auf die Auflösung von Abkürzungen wie LOL
Technik kann Abkürzungen abhängig von Kontext und Kommunikationspartner auflösen
IBM wurde in den USA ein Patent auf die Auflösung von Abkürzungen in elektronischen Kommunikationssystemen zugesprochen. Das in dem Patent beschriebene System kann beispielsweise aus "LOL" den Text "laughing out loud" machen.
Das am 29. Dezember 2009 erteilte US-Patent 7,640,233 beschreibt, wie unter Rückgriff auf unterschiedliche Datenbanken Abkürzungen und Jargon-Ausdrücke in Klarsprache übersetzt werden. Wie die Texte gedeutet werden, hängt dabei von den Nutzervorlieben und den Teilnehmern der Kommunikation ab. Alternativ kann auch eine Liste aller möglichen Auflösungen einer Abkürzung vorgeschlagen werden.
Als Beispiel nennt IBM explizit die Übersetzung von "LOL" in "laughing out loud" und von "IMO" in "in my opinion". Am Beispiel von "OMW", das für "on my way" oder "oh my word" stehen kann, macht IBM deutlich, wie die Software die korrekte Langform anhand des Kontext und des jeweiligen Senders beziehungsweise Empfängers variieren kann.
Angemeldet hatte IBM das Patent am 29. August 2006. Begründet wird die Technik damit, dass sich entsprechende Abkürzungen in der textbasierten Kommunikation per SMS oder Instant Messaging großer Beliebtheit erfreuen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja gut, aber ein Tooltip ist wieder was anderes und durchaus sinnvoll. *rechtgeb*
ganz deiner Meinung... das ist im Prinzip so als wenn ich diesen Satz patentieren wollte
Setzen sechs - hoffentlich verklagt man Noobs wie dich wegen Doofheit auf Abschaltung des...
Beides wird noch akzeptiert. Solange es keiner dieser grausamen Plural-Apostrophen war...