Projekt Datenspuren will Datensammelwut aufdecken
Vernetzung von Adresshändlern und Nutzern transparent machen
Datensammelwut aufdecken, lautet die Idee hinter dem Projekt Datenspuren, das von Thorsten Bremer initiiert worden ist. Es soll das Netz von Sammlern, Verkäufern und Nutzern von Daten transparent machen und so aufzeigen, welche Wege personenbezogene Daten nehmen.
Woher haben die meine Adresse? Dieser Frage geht Bremer seit geraumer Zeit nach und reagiert auf zugesandte Werbung mit Auskunftsersuchen. Mit dem Projekt Datenspuren, das vom FifF (Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung) getragen wird, will er dies im großen Stil umsetzen.
Datenspuren soll bislang unkoordinierte Einzelaktionen zusammenbringen. Wenn genug Menschen mitmachen und die Informationen, die sie von Unternehmen auf ihre Auskunftsersuchen hin erhalten, zusammenlegen, soll sich ein Bild des Netzes aus Datensammlern, Verkäufern und Nutzern ergeben.
Dabei soll eine Datenbank entstehen, in der jeder nachschlagen kann, wie die Firmen mit dem Datenschutz umgehen, ob sie beispielsweise Anfragen korrekt und innerhalb angemessener Zeit beantworten, oder ob sie es vorziehen, Anfragen zu ignorieren oder Informationen vorzuenthalten.
Da das Projekt mit enormem Arbeitsaufwand verbunden ist, soll es auf eine möglichst breite Basis gestellt werden und mit anderen Organisationen kooperieren. Moderatoren sollen die Informationen prüfen, aufbereiten und einpflegen, um die Gefahr zu minimieren, dass das Projekt von Seiten der Werbewirtschaft angegriffen oder aus dem Netz geklagt werden kann.
Informationen zum Mitmachen finden sich unter datenspuren.net.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
@al capone: Okay, wer nach außen Ports offen hat, über welche er identifiziert oder...
Hallo, ich stimme @Bluebird voll und ganz zu. @Thoddi: Zitat: Die kompletten Dokumente...
Doch, zumindest ich habe aus der Geschichte gelernt. Deshalb auch meine Zweifel! Und...
Und was hast du davon? (Außer dass du auf einer weiteren Webseite deine Daten...